Superbowl 2025: Kendrick Lamar tritt bei Halbzeitshow auf
Star der Halbzeitshow:Kendrick Lamar tritt beim Super Bowl 2025 auf
|
Der Star der kommenden Halbzeitshow des Super Bowls steht fest: US-Rapper Kendrick Lamar wird bei dem Finale der amerikanischen Footballliga NFL auftreten.
US-Rapper Kendrick Lamar hat seinen Auftritt beim kommenden Super Bowl 2025 angekündigt.
Quelle: AFP
US-Rapper Kendrick Lamar wird Star der kommenden Halbzeitshow des Super Bowls der amerikanischen Footballliga NFL. Der 37-jährige Pulitzer-Preisträger aus Los Angeles ("Humble") kündigte seinen Auftritt auf der wohl größten Bühne der Welt in einem Video auf Instagram an.
"Ich möchte nicht, dass ihr es verpasst. Wir treffen uns am 9. Februar 2025 in New Orleans. Tragt eure besten Kleider, selbst wenn ihr von zu Hause aus zuschaut", so Lamar. Zusammen mit Dr. Dre, Eminem, Snoop Dogg, 50 Cent und Mary J. Blige war er auch schon beim Super Bowl 2022 aufgetreten.
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Stars bekommen für Super-Bowl-Halbzeitshow kein Geld
Die Halbzeitshow des NFL-Finales Super Bowl hat eine lange Geschichte. Die Stars bekommen für ihre Auftritte kein Geld, aber dafür ein Karriere-Highlight und weltweite - kaum minder lukrative - Aufmerksamkeit.
USA extrem: Cheerleader zwischen Traum und Albtraum. Aus den Showgirls am Spielfeldrand sind längst hochprofessionelle Leistungssportlerinnen geworden. Doch am Ende winkt ein Pokal oder gar ein Uni-Stipendium.06.10.2023 | 44:20 min
Regelmäßig haben Stars wie Rihanna, Prince, Michael Jackson oder The Weeknd die Football-Stars auf dem Platz überstrahlt. Auch 2025 dürften viele der mehr als 100 Millionen Menschen das Football-Spektakel allein in den USA im Stadion in New Orleans oder vor dem Fernseher verfolgen.
Lamar sorgte in den vergangenen Monaten vor allem mit seinem öffentlich ausgetragenen Streit mit Rap-Kollege Drake für Aufsehen. Sein Diss-Track "Not Like Us" wurde zum Hit.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.