Nach "Systemsprenger": Helena Zengel zurück auf der Kinoleinwand
"Systemsprengerin" wieder da:Warum Helena Zengel international gefragt ist
von Annette Streicher
|
Mit elf Jahren war Helena Zengel der Star im Filmdrama "Systemsprenger". Jetzt ist die Schauspielerin doppelt zurück im Kino, mit "Die Legende von Ochi" und "Transamazonia".
Gemeinsam mit Hollywood-Star Willem Dafoe ist die 16-jährige Schauspielerin erneut in einem internationalen Film zu sehen. In ihrer Heimat Berlin erzählt sie von den Dreharbeiten.29.04.2025 | 3:39 min
Helena Zengel ist erwachsen geworden: Die junge Frau, die sich zum Interview in einem Loft nahe des Potsdamer Platzes in Berlin in einen Sessel fallen lässt, wird in diesem Sommer 17 Jahre alt. Überraschend direkt und zugleich reflektiert ist sie, als sie von den Abenteuer-Drehs für zwei Produktionen erzählt, die beide jetzt ins Kino kommen.
Für den Fantasyfilm "Die Legende von Ochi" stand Helena Zengel zusammen mit Film-Vater Willem Dafoe vor der Kamera. Zengel gibt erneut ein rebellisches Mädchen: Yuri, die auf der abgelegenen Insel Carpathia gemeinsam mit anderen Dorfbewohnern auf Jagd nach gefährlichen Kreaturen im Wald geht - bis sie eines Nachts ein verletztes Baby der fremden Spezies findet.
Helena Zengel und Schauspielkollege Finn Wolfhard bei der Premiere von "Die Legende von Ochi". Der aus "Stranger Things" bekannte Schauspieler spielt im Film ihren Bruder.
Quelle: AP
Gedreht wurde das liebevoll gestaltete Fantasy-Märchen in Rumänien. Für sein Debüt mit Helena Zengel in der Hauptrolle wählte US-Regisseur Isaiah Saxon einen charmanten Retro-Look. So wurde das titelgebende "Ochi", das ein wenig an "Baby Yoda" erinnert, nicht von einer KI entwickelt, sondern durch Puppenspieler zum Leben erweckt.
Quelle: yunus roy imer/port au prince pictures/dpa
wird am 10. Juni 2008 in Berlin geboren.
Sie beginnt im Alter von fünf Jahren mit der Schauspielerei.
2019 feiert der Film "Systemsprenger" mit ihr in der Hauptrolle auf der Berlinale Premiere und sie gewinnt für diese Rolle 2020 den Deutschen Filmpreis als "Beste Hauptdarstellerin".
2021 wird sie für ihre Rolle in "Neues aus der Welt" an der Seite von Tom Hanks für einen Golden Globe nominiert.
2025 starten die Filme "Die Legende von Ochi“ und “Transamazonia” im Kino.
Lernen von Film-Ikonen
Eine intensive Zusammenarbeit im Team sei das gewesen, strahlt Helena Zengel, "weil du ja mit etwas spielst, was nicht tatsächlich reagieren kann".
Auf die Frage, wie sehr sie den kleinen Freund ins Herz geschlossen habe, formt Helena Zengel mit Daumen und Zeigefingern ein Herz.
Willem Dafoe spielt in "Die Legende von Ochi" mit Helena Zengel. Der Hollywoodstar ist regelmäßig in Deutschland. Anfang des Jahres feierte er in Berlin die Premiere von "Nosferatu".03.12.2024 | 2:05 min
Die Teenagerin spricht schnell und lebhaft. Wie war das, an der Seite von Hollywood-Größen wie Willem Dafoe, Emily Watson und Finn Wolfhard zu spielen, guckt sie sich da etwas ab?
Zengel pariert spontan, dass doch jeder Schauspieler von jedem "klaue".
Von Willem (Dafoe) kann man natürlich viel lernen. Ich meine, er ist eine Ikone. Und wir haben bis heute Kontakt und wir haben eine sehr enge Bindung aufgebaut.
„
Helena Zengel, Schauspielerin
"Er ist mir sein sehr treuer Freund geworden", freut sich die 16-Jährige.
Eine Hündin von den Dreharbeiten mitgebracht
Aus Rumänien hat Helena Zengel eine lebendige Erinnerung mit nach Hause gebracht: Sie scrollt durch ihre Handy-Bilder und zeigt stolz Hündin Kiwi. Das Filmteam habe die rumänische Karpaten-Schäferhündin nach einem Autounfall gerettet, dann im Hotel in Bukarest aufgepäppelt.
Stolz präsentiert Helena Zengel ihre Schäferhündin Kiwi, die das Film-Team bei einem Dreh in Rumänien rettete.
Quelle: Linda Rosa Saal
"Wir haben immer gesagt, wir müssen ein Buch schreiben, vom Straßenhund ins Fünf-Sterne-Hotel", lacht Zengel.
Jetzt ist Hündin Kiwi wie Jungstar Helena Zengel eine echte Berliner Schnauze mit internationaler Erfahrung und bleibt an ihrer Seite, auch bei den künftigen Abenteuern.
ZDF-Redakteur Patrick Lipke stellt monatlich die neusten Streaming-Tipps vor. Diesmal mit dabei: "Upright", "Paris Has Fallen" und die neue Staffel der Erfolgsserie "Doppelhaushälfte".24.04.2025 | 10:44 min
Vom Kinderstar zur Hollywood-Hoffnung
Auffällig ist, dass Helena Zengel überwiegend international gefragt ist, seltener in deutschen Produktionen mitspielt. Ein Grund dafür ist sicherlich, dass Hollywood schon 2019 auf sie aufmerksam wurde, als sie die schwer erziehbare Benni in "Systemsprenger" spielte wie eine Naturgewalt.
2021 gab sie ihr Hollywood-Debüt an der Seite von Tom Hanks in "Neues aus der Welt", wurde mit gerade einmal zwölf Jahren für einen Golden Globe als beste Nebendarstellerin nominiert.
"Mit meinem Lieblingsamerikaner in meiner neuen Lieblingsstadt" schreibt Helena Zengel im April 2025 zu diesem Foto mit Tom Hanks in New York.
Quelle: instagram/helena.zengel.official
Auch "Transamazonia" kommt ins Kino
Gerade legt Zengel mit einem weiteren Projekt nach: Das Drama "Transamazonia" startet Mitte Mai bei uns im Kino. Helena Zengel verkörpert eine junge Frau, die einen Flugzeugabsturz überlebt hat und als Heilerin verehrt wird.
In dem deutschen Film "Systemsprenger" überzeugte Helena Zengel mit ihrer Performance - nun erobert sie die internationale Bühne.
Quelle: dpa
Indigenen Völkern eine Stimme geben
Das Werk von Filmemacherin Pia Marais beruht auf einer wahren Geschichte und wurde in Brasilien und Französisch-Guyana gedreht, in Zusammenarbeit mit dem indigenen Volk der Asurini.
Ich war überwältigt davon und überrascht, wie viel Vertrauen mir diese Völker gegeben haben, obwohl sie mich nicht kannten, ich ganz anders aussehe, ich nicht die Sprache spreche.
„
Helena Zengel, Schauspielerin
Diese Zusammenarbeit sei etwas ganz Besonderes gewesen, erzählt Zengel. Und habe den Indigenen eine Stimme gegeben, ihre Geschichte zu erzählen.
Wenn Helena Zengel nicht gerade an exotischen Orten dreht, freut sie sich zu Hause in Berlin darauf, Zeit auf dem Rücken ihrer Islandpferde zu verbringen. Passend dazu verrät sie uns noch ihre Traumrolle: eine reitende Königin.
Annette Streicher ist Reporterin im ZDF-Studio in Berlin.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.