Heinz Hoenig: Erste lebensnotwendige OP erfolgreich
Loch in Speiseröhre:Heinz Hoenig: Lebensnotwendige OP erfolgreich
|
Heinz Hoenig ist offenbar schwer an einer bakteriellen Infektion erkrankt. Die erste lebensnotwendige Operation an der Speiseröhre hat der Schauspieler nun überstanden.
Heinz Hoenig hat Medienberichten zufolge eine lebensgefährliche bakterielle Infektion.
Quelle: imago/Reichwein
Der Schauspieler Heinz Hoenig (72) ist operiert worden. Der mehrstündige Eingriff am Montag an seiner Speiseröhre sei erfolgreich verlaufen, teilte Hoenigs Management Siegelring am selben Tag auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit.
Es war die erste von zwei lebensnotwendigen Operationen, denen sich Hoenig unterziehen muss. Anfang Mai war bekannt geworden, dass der Schauspieler im Krankenhaus liegt. "Er weiß um seinen Gesundheitszustand", berichtete seine Ehefrau Annika Kärsten-Hoenig im Interview bei "stern TV".
Wir versuchen, uns an den Chancen zu orientieren, die diese OP mit sich bringt. Mein Mann hat die Chance weiterzuleben - und die nutzen wir jetzt.
„
Annika Kärsten-Hoenig
Medienberichten zufolge hat bei Hoenig eine bakterielle Entzündung einen Stent im Herz beschädigt, die Aorta müsse ausgewechselt werden. Zudem gebe es ein Loch in der Speiseröhre. Deshalb muss "rtl.de" zufolge auch die Speiseröhre ersetzt werden.
Heinz Hoenig darf nicht in die gesetzliche Krankenkasse
Der Antrag des Schauspielers zur Aufnahme in die gesetzliche Krankenkasse sei indes abgelehnt worden, berichtete Kärsten-Hoenig bei "stern TV". Die Voraussetzungen seien nicht gegeben. Sie wisse nun nicht, wie es weitergehen solle.
Fans und Schauspielkollegen hatten im Rahmen einer Spendenaktion mehr als 150.000 Euro für Hoenig gespendet, um die Kosten für bevorstehende Operationen zu decken. Seine Ehefrau zeigte sich dankbar: "Er hat früher gutes Geld verdient und hätte Vorsorge treffen können, ja", sagte Annika Hoenig. Er habe immer alles selbst zahlen müssen - und irgendwann seien die Reserven aufgebraucht.
Hoenig spielte unter anderem im 80er-Jahre-Erfolg "Das Boot" mit und ist auch aus Fernsehmehrteilern von Regisseur Dieter Wedel aus den 90er Jahren ("Der große Bellheim", "Der Schattenmann", "Der König von St. Pauli") bekannt. Zuletzt hatte er im RTL-Dschungelcamp als Kandidat mitgemacht. Wegen seines Klinikaufenthaltes musste sein Auftritt in dem Musical "Ein bisschen Frieden" von Komponist Ralph Siegel am Deutschen Theater in München ausfallen.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.