Podcast-Vorschlag: Böhmermann sagt Haltestellen in Bremen an
Podcast-Initiative:Jan Böhmermann sagt Haltestellen in Bremen an
|
Ein Podcast Vorschlag wird Realität: Moderator Jan Böhmermann hat knapp 60 Haltestellenansagen der Buslinie 90 der Bremer Straßenbahn vertont. Ab Montag wird er zu hören sein.
Jan Böhmermann verwirklicht Haltestellenansagen für Bremer Buslinie.
Quelle: picture alliance/dpa
Fernsehmoderator und Podcaster Jan Böhmermann hat für die Buslinie 90 der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) alle knapp 60 Haltestellen eingesprochen. Von Montagfrüh an sei die Stimme des gebürtigen Bremers zu hören, sagte ein BSAG-Sprecher am Freitag.
Zuvor hatte Böhmermann in einem Instagram-Post darauf hingewiesen. Der 43-Jährige schrieb:
Die 90 ist die "Lebenslinie" zwischen der Stadt und Bremen-Nord, ich bin als Kind und Jugendlicher jeden Tag (!!) mit ihr gefahren.
„
Jan Böhmermann, Fernsehmoderator
Instagram-Post von Jan Böhmermann
Ein Klick für den Datenschutz
Erst wenn Sie hier klicken, werden Bilder und andere Daten von Instagram nachgeladen. Ihre IP-Adresse wird dabei an externe Server von Instagram übertragen. Über den Datenschutz dieses Social Media-Anbieters können Sie sich auf der Seite von Instagram informieren. Um Ihre künftigen Besuche zu erleichtern, speichern wir Ihre Zustimmung in den Datenschutzeinstellungen. Ihre Zustimmung können Sie im Bereich „Meine News“ jederzeit widerrufen.
Böhmermann hatte nach Angaben des BSAG-Sprechers zweimal in seinem Podcast "Fest und Flauschig" mit Olli Schulz angeboten, die Haltestellen der Buslinie anzusagen. Zweimal habe die BSAG ihm angeboten, seinem Wunsch Taten folgen zu lassen. Schließlich habe er tatsächlich die Namen der Haltestellen aufgenommen. Böhmermann schrieb dazu in seinem Post:
Ich bin sehr, sehr stolz!
„
Jan Böhmermann, Fernsehmoderator
Dazu stellte er ein Foto vom Fahrplan. Die Buslinie 90 pendelt zwischen dem Straßenbahndepot in Bremen-Gröpelingen und der Heidstraße in Schwanewede-Neuenkirchen in Niedersachsen. Auf Instagram machte Jan Böhmermann Werbung für die knapp einstündige Busfahrt: "Auf nach Bremen-Nord, in eine andere Welt - in eine bessere Welt!".
Quelle: dpa
Deine Datenschutzeinstellungen
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.