Papst im hatte "ruhige Nacht" in Klinik

Mit Bronchitis im Krankenhaus:Papst hat "ruhige Nacht und gut geschlafen"

|

Er lese Zeitung und sei bei guter Laune, sagt sein Sprecher: Papst Franziskus verbringt eine ruhige erste Nacht im Krankenhaus.

Papst Franziskus
Fieber verschwunden und offenbar guter Dinge: Papst Franziskus (Archivbild)
Quelle: epa

Nach einer ersten Nacht im Krankenhaus ist Papst Franziskus offenbar in stabiler Verfassung. Er habe "eine ruhige Nacht verbracht und gut geschlafen", sagte sein Sprecher Matteo Bruni. Das leichte Fieber des Vortages sei verschwunden. "Heute Morgen hat er gefrühstückt und einige Zeitungen gelesen." Das Kirchenoberhaupt setze seine medikamentöse Behandlung fort. Schon am Vorabend hatte Bruni erklärt, der Papst sei "guter Laune".
Der 88 Jahre alte Pontifex hatte sich am Freitagvormittag nach seinen Audienzen mit einer hartnäckigen Bronchitis ins Gemelli-Krankenhaus in Rom begeben. Seine Termine wurden bis einschließlich Montag abgesagt - darunter eine Jubiläumsaudienz und ein Besuch in den römischen Filmstudios der Cinecittà.
15.12.2024, Frankreich, Ajaccio: Papst Franziskus wird bei seiner Ankunft auf dem internationalen Flughafen von Ajaccio anlässlich seines eintägigen Besuchs auf der französischen Insel Korsika von den örtlichen Behörden begrüßt.
Nach Monaten der Erkältungen bereiste Papst Franziskus die ganze Welt, im Versuch die Weltregionen zu verbinden. Aber auch Kontroversen begleiteten ihn im Jahr 2024.25.12.2024 | 7:35 min

Berichte: Ärzte rieten schon letzte Woche zu Klinikbesuch

Seit Anfang Februar leidet Franziskus unter der Atemwegserkrankung. Immer wieder hatte er in den vergangenen Tagen seine Ansprachen stellvertretend von einem Mitarbeiter verlesen lassen. Viele seiner Termine waren in sein Wohnhaus Santa Marta verlegt worden. Nach italienischen Presseberichten empfahlen ihm Ärzte schon vergangene Woche, ins Krankenhaus zu gehen. 
Nachdem sich die Bronchitis in den vergangenen Tagen verschlimmert habe, "unterzog sich der Heilige Vater fachärztlichen Untersuchungen und begann eine medikamentöse Behandlung im Krankenhaus", hieß es in der Mitteilung des Vatikans. Die ersten Untersuchungen hätten eine Infektion der Atemwege bestätigt. Sein klinischer Zustand sei unauffällig. Offen ist, wie lange er noch in der Klinik bleiben muss.
Papst Franziskus spendet bei der Zeremonie
Papst Franziskus hat im Vatikan den traditionellen Segen "Urbi et Orbi" gespendet. Die Kriegsparteien in der Ukraine und im Nahen Osten forderte er zu Friedensbemühungen auf. 25.12.2024 | 1:09 min

Gesundheitsprobleme im Winter

Franziskus ist mit 88 Jahren der zweitälteste Papst der Geschichte. Seit einigen Jahren hat er insbesondere in den Wintermonaten immer wieder mit Atemwegserkrankungen zu kämpfen. Wegen Problemen mit dem Knie sitzt der Papst seit einiger Zeit im Rollstuhl. Im Juni 2023 wurde er am Bauch operiert.
Die Frage, wann Franziskus wieder öffentliche Termine wahrnehmen könne, ließ der Sprecher offen. Am Freitag hatte der Vatikan alle Termine bis einschließlich kommenden Montag abgesagt. Die schwere Bronchitis mit Episoden von Atemnot plagt den Papst seit rund sechs Wochen.
Auf Anraten seiner Ärzte hat Franziskus auch das traditionelle Mittagsgebet für Sonntag abgesagt. "Um die Genesung zu erleichtern, hat das Ärzteteam absolute Ruhe verordnet", heißt es in der Mitteilung des vatikanischen Presseteams. Aus diesem Grund werde der Papst das Mittagsgebet mit den Gläubigen auf dem Petersplatz nicht leiten.
Quelle: dpa, KNA, epd, AFP

Mehr zum Papst