Festnahme nach mutmaßlicher Entführung der Block-Kinder

Verdächtiger geschnappt:Festnahme im möglichen Entführungsfall Block

|

Nach der mutmaßlichen Entführung der Kinder von Steakhouse-Erbin Christina Block ist ein Verdächtiger festgenommen worden. Er soll Vater und Kindern in Dänemark aufgelauert haben.

Christina Block mit Ehemann Stephan Hensel und den Töchtern Greta und Johanna - 2012
Christina Block mit Ex-Mann Stephan Hensel und den Kindern (Archivbild)
Quelle: imago images

Im Zusammenhang mit der möglichen Entführung der Kinder der Hamburger Steakhausketten-Erbin Christina Block hat es eine Festnahme gegeben. Ein 35 Jahre alter Mann sei im September auf Zypern festgenommen worden und sitze inzwischen in Hamburg in Untersuchungshaft, teilte die Staatsanwaltschaft in der Hansestadt mit.
Demnach soll der Mann zusammen mit weiteren Verdächtigen dem Vater der Kinder aufgelauert, ihn angriffen und ihm die Kinder mit Gewalt entzogen haben.
Gegen den 35-Jährigen sei ein internationaler Haftbefehl erlassen worden, der auf Zypern vollstreckt worden sei. Zielfahnder des Hamburger Landeskriminalamts hätten ihn danach nach Hamburg gebracht.

Überfall in der Silvesternacht

Weitere Auskünfte könnten vor dem Hintergrund laufender Ermittlungen nicht erteilt werden, teilte die Ermittlungsbehörde mit.
Christina Blocks Ex-Mann und leiblicher Vater der beiden Kinder war in der Silvesternacht 2023 von Unbekannten in Süddänemark überfallen worden. Die Täter hatten dabei nach Angaben der dänischen Polizei den heute elfjährigen Jungen und das 14 Jahre alte Mädchen in einem Auto mitgenommen und nach Deutschland gebracht.

Jahrelanger Streit ums Sorgerecht

Christina Block ist eine Tochter von Eugen Block, dem Gründer der Restaurant-Kette Block House. Die Unternehmerin führt schon länger einen Sorgerechtsstreit gegen ihren Ex-Mann.
Deutsche Gerichte sprachen der Mutter zwar das Sorgerecht zu. Dieses Urteil wurde aber nie umgesetzt. Stattdessen kehrten die Kinder nach der mutmaßlichen Entführung zu ihrem Vater zurück, nachdem das Hamburger Oberlandesgericht einem Eilantrag des Vaters stattgegeben hatte.
Es hatte am 19. Februar 2024 entschieden, dass deutsche Gerichte nicht mehr zuständig seien. Die Kinder hätten inzwischen ihren verfestigten Lebensmittelpunkt in Dänemark. Gegen die Entscheidung des Gerichts hat Christina Block Verfassungsbeschwerde in Karlsruhe eingelegt.

Icon von whatsapp
Quelle: dpa

Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.

Quelle: AFP, dpa

Mehr zum Fall Block