Fahndung: Unbekannte stehlen Bartaffen aus Leipziger Zoo
Zur Fahndung ausgeschrieben:Bartaffe aus Leipziger Zoo gestohlen
|
Während der Osterfeiertage ist ein Bartaffen-Weibchen aus dem Leipziger Zoo entwendet worden. Seinen Gefährten musste das Tier zurücklassen. Die Suche nach dem Affen läuft.
Bartaffe im Zoo Leipzig.
Quelle: Imago
Aus dem Leipziger Zoo ist ein Bartaffe gestohlen worden. Unbekannte Täter seien gewaltsam in das Gehege eingebrochen, teilte der Zoo am Dienstag mit.
Bartaffe in Nacht auf Ostersonntag verschwunden
Das Fehlen des 15 Jahre alten Weibchens namens Ruma sei am Ostersonntag beim morgendlichen Check der Tieranlagen festgestellt worden. Ihr Gefährte, ein zwölf Jahre alter männlicher Affe, blieb im Gehege zurück. Er sei äußerlich unverletzt.
Darf Schimpanse Robby nach 43 Jahren in seinem Zirkus unter Menschen bleiben oder muss er in eine Auffangstation?08.11.2018 | 2:38 min
Neben den "eindeutigen Spuren eines gewaltsamen Einbruchs" war laut Zoo auch zu erkennen, dass es eine Fangaktion gegeben habe.
Die Kriminalpolizei hat Spuren gesichert und den Bartaffen zur Fahndung ausgeschrieben.
„
Polizeidirektion Leipzig
Zoo-Direktor Jörg Junhold sprach von einer "Hiobsbotschaft".
Bartaffe im Zoo Leipzig frisst eine Banane.
Quelle: Imago
Bartaffen können für den Menschen gefährlich werden
Bartaffen gehörten zu den stark vom Aussterben bedrohten Tierarten. Haltung und Transporte seien durch das Washingtoner Artenabkommen geregelt, sodass eine legale Beschaffung der Tiere hohen Anforderungen unterliege.
Zudem könne der Umgang mit Bartaffen gefährlich sein. Es könne daher nicht ausgeschlossen werden, dass auch das Tier beim Fangen verletzt wurde.
"Wir wissen nicht, welches Motiv hinter dem Diebstahl steckt, sorgen uns aber extrem um das Wohl des Tieres in mittlerem Alter, dessen artgemäße Haltung und Versorgung Fachkenntnis erfordert und hoffen sehr, dass das Tier unverletzt sichergestellt oder zurückgegeben wird", sagte der Direktor des Zoos in Sachsen.
Als Konsequenz aus dem Einbruch seien die Sicherheitsvorkehrungen im Zoo erhöht worden.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.