Winterstürme an der US-Westküste:Kalifornien: Teil von Seebrücke eingebrochen
|
An der US-Westküste wüten heftige Winterstürme. In Santa Cruz südlich von San Francisco brach als Folge der starken Brandung ein Teil des Piers ab.
Santa Cruz: Trümmer von einem eingestürzten Kai liegen im Meer.
Quelle: Shmuel Thaler/The Santa Cruz Sentinel/AP/dpa
Im von einem Sturm betroffenen US-Bundesstaat Kalifornien ist am Montag ein Teil einer Seebrücke eingebrochen. Ein Teil des Piers von Santa Cruz "ist eingestürzt und schwimmt davon", erklärte der US-Wetterdienst NWS und veröffentlichte ein Video vom Schauplatz des Geschehens nach dem Einsturz. Der Wetterdienst warnte:
Sie riskieren ihr Leben, und das der Menschen, die versuchen müssen, Sie zu retten, wenn Sie ins oder zu nah ans Wasser gehen.
„
US-Wetterdienst NWS
Nach Angaben der Feuerwehr wurden zwei Menschen nach dem Einsturz von Rettungsschwimmern gerettet. In den Onlinemedien geteilte Videos zeigten Teile der Seebrücke, die im Wasser trieben, während heftige Wellen an der Küste aufschlugen.
Im Oktober näherte sich Hurrikan "Milton" Florida. Meteorologen warnten vor einem historischen Sturm. Millionen Menschen wurden aufgefordert, sich in Sicherheit zu bringen.09.10.2024 | 2:24 min
Anwohner: "90 bis 150 Meter plötzlich eingebrochen"
Joe Merrill, der in Santa Cruz lebt und zum Zeitpunkt des Einsturzes auf der Seebrücke arbeitete, sagte der Nachrichtenagentur AFP, dass etwa 90 bis 150 Meter plötzlich eingebrochen seien. "Der Kran, die Ladung, (...) alles brach zusammen", sagte er.
Der Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, sei von dem Einsturz unterrichtet worden und koordiniere Hilfe mit den örtlichen Behörden, teilte sein Büro mit.
Rund 600 Vermisste und mehr als 130 Tote: Der Sturm "Helene" hatte ebenfalls im Oktober im Südosten der USA Orte überschwemmt, Straßen weggespült und Häuser zerstört.01.10.2024 | 2:01 min
Wetterdienst warnt vor "lebensbedrohlichen Strandbedingungen"
Der NWS sagte für Dienstag starken Wellengang voraus. "Für alle Strände entlang der Pazifikküste werden bis Dienstag gefährliche und lebensbedrohliche Strandbedingungen mit sehr hoher Brandung, reißenden Strömungen" sowie unerwartet auftretenden hohen Wellen und "Küstenüberschwemmungen vorhergesagt", erklärte die Behörde.
Der Sturm sollte in vielen Gegenden mit Regen einhergehen - sogar in der für gewöhnlich trockenen Gegend um Los Angeles im Süden Kaliforniens. Für die Berggegenden wurde Schneefall vorhergesagt.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.