Neuer Film von Christopher Nolan: Ensemble-Cast wächst
"Oppenheimer"-Regisseur:Nolan gewinnt immer mehr Stars für neuen Film
|
Der Cast des neuen Christopher-Nolan-Films wächst weiter. Dabei setzt der "Oppenheimer"-Regisseur auf Stars, die für ihn bereits vor der Linse standen - aber auch neue Gesichter.
Für das nächste Filmprojekt von Regisseur Christopher Nolan stehen die Promis aus Hollywood Schlange.
Quelle: AP
Schon für seinen Oscar-Abräumer "Oppenheimer" konnte Regisseur Christopher Nolan (54) eine Star-Besetzung gewinnen. Nun stehen auch für sein nächstes Filmprojekt Promis aus Hollywood Schlange. Mit vielen von ihnen hat er bereits mehrfach zusammengearbeitet, mit dem mutmaßlich neusten Zuwachs aber noch nicht.
Oscar-Preisträgerin Charlize Theron (49, "Monster", "Mad Max: Fury Road") stößt Berichten zufolge zu dem Star-Ensemble für den noch titellosen Film, wie die Branchenblätter "Variety", "The Hollywood Reporter" und "Deadline" berichteten. Demnach sind bereits Matt Damon, Tom Holland, Anne Hathaway, Zendaya, Lupita Nyong’o und Robert Pattinson an Bord.
Film soll im Juli 2026 in die Kinos kommen
Anne Hathaway stand bereits als "Catwoman" im dritten Teil von Nolans "Batman"-Reihe vor der Kamera des Starregisseurs. Auch beim Weltraumdrama "Interstellar" spielte sie mit. Für Robert Pattinson wäre der neue Film die zweite Zusammenarbeit mit Nolan. Er wirkte bereit im vorletzten Nolan-Film "Tenet" mit.
Nolan und das Studio Universal Pictures, die zuletzt mit "Oppenheimer" einen Riesenerfolg landeten, halten Einzelheiten über das neue Projekt offiziell noch unter Verschluss. Bekannt ist nur, dass der Film im Juli 2026 in die Kinos kommen soll. Der Drehstart sei für Anfang nächsten Jahres geplant, heißt es.
ZDF-Filmexperte Peter Twiehaus empfiehlt das Regiedebüt von Zoë Kravitz "Blink Twice" mit Channing Tatum und die französische Beziehungskomödie "Adieu Chérie - Trennung auf Französisch".21.08.2024 | 5:54 min
Nolan-Filme Garant für hohe Einnahmen
Nolans jüngster Film "Oppenheimer" (2023) holte im vergangenen März sieben Oscar-Trophäen, darunter als bester Film, für Regie, Hauptdarsteller (Cillian Murphy) und Robert Downey Jr. als bester Nebendarsteller.
Die Kinobranche dürfte sehnsüchtig auf das neue Nolan-Werk warten, sorgte "Oppenheimer" im vergangenen Jahr im Doppelpack mit "Barbie" für Rekordeinnahmen. Derzeit gehen die Besucherzahlen wieder deutlich zurück. Der Tickerverkauf ist historisch niedrig. Aktuell hoffen die Kinos auf hohe Einnahmen durch den "Wicked"-Film, der vor kurzem Premiere feierte.
Ursprünglich als Musical in Theatern aufgeführt, kommt "Wicked" nun in die Kinos. Auf der Premiere in London präsentieren sich die Schauspieler des Films passend zu ihrer Rolle.19.11.2024 | 0:35 min
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.