Frühlingshaftes Wetter zum Wochenende mit Hoch "Jasper"
Hoch "Jasper" bringt Sonne:Frühlingshaftes Wetter zum Wochenende
|
Sonnenschein, warme Temperaturen und blauer Himmel - zum Wochenende gibt es frühlingshaftes Wetter. Das sagen die Meteorologen.
Viel Sonne und frühlingshafte Temperaturen erwarten die Meteorologen zum Beginn des Wochenendes.
Quelle: dpa
Mit frühlingshaftem Wetter startet Deutschland in das Wochenende. "Hoch "Jasper" mit Schwerpunkt über Skandinavien führt aus Osten trockene Festlandsluft heran und sorgt damit für sonniges und trockenes Wetter in Deutschland".
So erläutert Meteorologe Marcel Schmid vom Deutschen Wetterdienst (DWD) in Offenbach die Wetterlage am Freitag. Auch das Wochenende beginnt laut Prognose frühlingshaft.
Für den Samstag erwarten die Meteorologen viel Sonne und steigende Temperaturen auf bis zu 16 Grad im Süden und Westen Deutschlands.
„
Meteorologe Marcel Schmid, Deutschen Wetterdienst
Temperaturen sinken nachts bis auf null Grad
An der See und im Erzgebirge bleibt es kühler bei maximal 10 Grad. Dazu soll es teilweise unangenehm böigen Ostwind geben. Nachts sinken die Temperaturen auf plus fünf bis null Grad.
Am Sonntag sollen viele Wolken aufziehen. Zum Nachmittag soll es auch regnen. "Die Sonne lässt sich dennoch zwischendurch blicken und es bleibt mild", so Schmid. Die Temperaturen klettern auf 10 bis 16 Grad. Kühler bleibt es nur an der See und im höheren Bergland.
Wochenstart mild, aber bewölkt
In der Nacht zum Montag kühlt es ab und ist bewölkt bei plus sechs bis ein Grad. In der Mitte und im Osten Deutschlands regnet es zeitweise, es bleibt aber sonst meist trocken.
Zum Start in die neue Woche bleibt es bewölkt - dafür bleibt es mild mit 9 bis 14 Grad. Im Süden zeigt sich die Sonne.
Der Tag bringt 8 bis 10 Stunden Sonnenschein. Ein paar Quellwolken werden sich bilden, insgesamt bleibt es aber freundlich. Die Tageshöchsttemperaturen: Zwischen 6 und 14 Grad.08.03.2024 | 3:19 min
Dem Norden steht gebietsweise Regen bevor. Astronomisch gesehen herrscht noch Winter - der kalendarische Frühling beginnt erst am 20. März.
Aus meteorologischer Sicht hat der Frühling hingegen schon am 1. März begonnen; Hintergrund dafür ist, dass die Wetterfachleute die Jahreszeiten aus statistischen Gründen in vollen Monaten zählen.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.