Sensations-Fund: 166 Millionen Jahre alte Dinosaurier-Spuren
Sensations-Fund in Großbritannien:166 Millionen Jahre alte Dino-Spuren entdeckt
|
Seltener Fund von Dinosaurier-Spuren in Großbritannien: Fachleute legten mehr als 200 Fußabdrücke frei, von denen sie sich wichtige Erkenntnisse versprechen.
Fast 200 Dinosaurier-Fußabdrücke wurden diesen Sommer in einem Steinbruch in Oxfordshire entdeckt.
Quelle: AFP
Es ist vermutlich der größte Fund dieser Art in Großbritannien: Forscher haben etwa 200 Dinosaurierspuren entdeckt, die 166 Millionen Jahre alt sind. In einem Steinbruch in Oxfordshire in England seien fünf Fährten entdeckt worden, teilten die Universitäten Oxford und Birmingham am Donnerstag mit.
Die längste durchgehende Fährte sei mehr als 150 Meter lang. Mehr als 100 Fachleute legten die mehr als 200 Fußabdrücke frei, die eine Art "Dinosaurierautobahn" bildeten.
Dinosaurier-Spuren in dem Ausmaß sind "selten"
Vier der fünf entdeckten Fährten stammen vermutlich von einem langhalsigen pflanzenfressenden Dinosaurier, höchstwahrscheinlich einem Cetiosaurus. Die fünfte Spur gehört der Universität Birmingham zufolge wahrscheinlich zu einem neun Meter langen fleischfressenden Megalosaurus, der für seine charakteristischen dreizehigen Füße mit Krallen bekannt ist.
Über Jahrmillionen beherrschen die Dinosaurier die Erde - bis sie plötzlich aussterben. Doch wie kommt es zu dieser Katastrophe, die unsere Welt für immer verändert?12.10.2024 | 42:46 min
Es ist selten, dass sie so zahlreich an einem Ort zu finden sind, und es ist auch selten, dass man so ausgedehnte Spuren findet.
„
Emma Nicholls, Museum of Natural History der Universität Oxford
Das Gebiet könnte sich als eine der größten Fundstätten von Dinosaurier-Spuren weltweit erweisen, so Nicholls. Die Entdeckung wird in einer Dokumentation der BBC vorgestellt, die am kommenden Mittwoch ausgestrahlt werden soll.
Arbeiter entdeckte Dinosaurier-Fußabdrücke
Die Forscher erhoffen sich Aufschlüsse über die Interaktion der Dinosaurier sowie über ihre Größe und darüber, wie schnell sie sich bewegten. Die Ausgrabung ausgelöst hatte die Wachsamkeit des Steinbrucharbeiters Gary Johnson, der auf "ungewöhnliche Unebenheiten" gestoßen war. "Es war so unwirklich - ein wirklich aufregender Moment", sagte er.
Bereits vor fast 30 Jahren waren 40 Dinosaurier-Fährten in einem Steinbruch in der Gegend gefunden worden, die als weltweit älteste Spuren von wissenschaftlicher Bedeutung gelten.
Doch inzwischen ist das Gebiet weitgehend unzugänglich, es liegt zudem nur begrenztes fotografisches Beweismaterial vor, weil es damals noch keine Digitalkameras und Drohnen mit hoher Leistung gab, wie wir sie heute kennen. Jetzt aber fertigten die Fachleute mithilfe von Drohnen 3D-Modelle von der Umgebung an und nahmen mehr als 20.000 digitale Bilder auf.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.