Nominierungen für Deutschen Filmpreis: "Sterben" ist Favorit

Deutscher Filmpreis:Filmdrama "Sterben" für neun Lolas nominiert

|

Am 3. Mai wird der Deutsche Filmpreis verliehen. Gleich neunmal ist das Drama "Sterben" nominiert. Wer noch ins Rennen um die begehrten Lolas geht: Die Nominierten im Überblick.

Typical: Deutscher Filmpreis
Am Dienstag wurden die Nominierungen für den Deutschen Filmpreis 2024 bekanntgegeben.
Quelle: PR

Auch in diesem Jahr werden besondere Leistungen im deutschen Film mit der "Lola" gewürdigt: Matthias Glasners Drama "Sterben" mit Corinna Harfouch und Lars Eidinger geht dabei mit gleich neun Nominierungen in den insgesamt 17 Kategorien als großer Favorit ins Rennen um den Deutschen Filmpreis 2024.
Wie die Ehrenpreisjury unter Vorsitz von Alexandra Maria Lara, der Präsidentin der Deutschen Filmakademie, am Dienstag weiter bekanntgab, folgen "Die Theorie von allem" mit sechs und "Der Fuchs" mit fünf Nominierungen.
Der Deutsche Filmpreis 2024 - alle Nominierungen im Überblick:



















Ehrenpreis für Schauspielerin Hanna Schygulla

Schon jetzt steht fest, dass Schauspielerin Hanna Schygulla den Ehrenpreis erhält als "Institution des deutschen wie auch des europäischen Kinos". Nominiert werden konnten alle deutschen Kinofilme, die zwischen dem 1. Dezember 2022 und dem 2. Mai 2024 gestartet sind oder starten werden.
In der Kategorie "Bester Film" sind neben den drei genannten noch "Ein ganzes Leben", "Elaha" und "Im toten Winkel" nominiert. Im Rennen um die "Beste weibliche Hauptrolle" sind Bayan Layla ("Elaha"), Corinna Harfouch ("Sterben") und Hannah Herzsprung ("15 Jahre"). Um die "Beste männliche Hauptrolle" konkurrieren Lars Eidinger ("Sterben"), Simon Morze ("Der Fuchs") und Marc Hosemann ("Sophia, der Tod und ich").

Deutscher Filmpreis: Verleihung am 3. Mai

Viermal nominiert wurde der Musikfilm "Girl You Know It's True" über das Pop-Duo Milli Vanilli - in den Kategorien "Bestes Szenenbild", "Bestes Kostümbild", "Bestes Maskenbild" und "Beste visuelle Effekte". Hauptdarsteller Matthias Schweighöfer, der den kürzlich verstorbenen Produzenten Frank Farian spielt, ging allerdings leer aus.
Verliehen werden die Preise am 3. Mai im Theater am Potsdamer Platz in Berlin. Die ARD zeigt die Gala ab 19:30 Uhr live in der ARD-Mediathek und zeitversetzt ab 22:20 Uhr im Ersten.
Quelle: KNA

Mehr zu Filmpreisen