Großer Andrang: Berliner Panda-Babys begeistern Zoo-Besucher
"Ganz niedlich und klein":Berliner Panda-Babys begeistern Zoo-Besucher
|
Hunderte Meter lang war die Schlange vor dem "Panda Garden" im Berliner Zoo. Zum ersten Mal durften Besucher eines der knapp zwei Monate alten Panda-Babys bestaunen.
Großer Besucherandrang bei den Berliner Panda-Babys.
Quelle: picture alliance / Xinhua News Agency
Nach Eisbär Knut und den Panda-Brüdern Pit und Paule ist auch der Hype um den neusten Panda-Nachwuchs im Berliner Zoo groß. Die Schlange vor dem "Panda Garden" ist hunderte Meter lang. Berliner, Touristen und Touristinnen, Kinder und Erwachsene sind gekommen, um einen kurzen Blick auf den knapp zwei Monate alten Panda-Nachwuchs zu erhaschen.
Ihren ersten öffentlichen Auftritt haben die beiden knapp 8 Wochen alten Zwillings-Mädchen. Besucher des Berliner Zoos können die Pandababies täglich eine Stunde lang bestaunen.15.10.2024 | 0:24 min
Ganz vorne in der Schlange warten die Hartgesottenen: "Wir stehen seit 90 Minuten hier", sagt Besucherin Simone, die mit ihrer Mutter und ihren zwei Kindern gekommen ist und ergänzt:
Weil sie so süß und kuschelig sind.
„
Simone, Zoo-Besucherin
Besucher im Berliner Zoo können zwei flauschige Panda-Babys begrüßen, aber immer nur eins auf einmal. Das andere kuschelt mit Mama Meng Meng und später wechseln sie sich ab.
Es ist der erste Tag im Zoo, an dem Gäste die Zwillingsschwestern sehen können. Jeweils eins der Tiere ist täglich zwischen 13.30 Uhr und 14.30 Uhr hinter einer Scheibe zu sehen. Der Bereich ist mit Bändern abgesperrt, Mitarbeiter lassen kleine Gruppen jeweils für einige Minuten an die Scheibe treten.
Ersten Schätzungen zufolge bekamen rund 500 Besucherinnern und Besucher das Panda-Mädchen nach Angaben einer Zoo-Sprecherin am ersten Tag zu sehen.
"Es ist ganz niedlich und klein"
Viele verlassen den "Panda Garden" mit einem breiten Grinsen. Auch die neunjährige Bea ist glücklich. Sie sei großer Fan der schwarz-weißen Bären, was an ihrer Panda-Mütze unschwer zu erkennen ist. "Es ist ganz niedlich und klein", sagt sie beim Verlassen des "Panda Gardens".
Die Geburt der Pandazwillinge vor zwei Monaten war erst die zweite Pandageburt in Deutschland überhaupt.23.08.2024 | 1:44 min
Der Zoo freut sich über den Andrang. Dieses Jahr habe es viel geregnet, sagte Zoodirektor Andreas Knieriem der Deutschen Presse-Agentur. Auch aus finanzieller Sicht spielt die Geburt der Zwillinge dem Zoo daher in die Karten. Nach Angaben der Sprecherin haben die Besucherzahlen der vergangenen Jahre den Ansturm zu Zeiten von Eisbär Knut übertroffen. Ob das an den Pandas liege - bereits 2019 gab es mit der Geburt von Pit und Paule Nachwuchs - sei aber schwer festzustellen.
Quelle: dpa
Sie wollen auf dem Laufenden bleiben? Dann sind Sie beim ZDFheute-WhatsApp-Channel richtig. Hier erhalten Sie die wichtigsten Nachrichten auf Ihr Smartphone. Nehmen Sie teil an Umfragen oder lassen Sie sich durch unseren Podcast "Kurze Auszeit" inspirieren. Zur Anmeldung: ZDFheute-WhatsApp-Channel.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.