Kreuzweg an Karfreitag: Papst verzichtet auf Prozession

Kreuzweg an Karfreitag:Papst sagt Teilnahme an Prozession in Rom ab

|

Papst Franziskus hat kurzfristig seine Teilnahme an der Kreuzwegsprozession im römischen Kolosseum abgesagt. Der Vatikan gab gesundheitliche Gründe für die Entscheidung an.

Überraschend hat Papst Franziskus am Abend seine Teilnahme am Karfreitagskreuzweg beim Kolosseum in Rom abgesagt. Dies gab der Vatikan unmittelbar vor Beginn der Zeremonie bekannt. In der schriftlichen Mitteilung heißt es:

Um seinen Gesundheitszustand mit Blick auf die morgige Osternacht zu erhalten, wird der Papst den Kreuzweg am Kolosseum heute Abend vom Gästehaus Santa Marta (im Vatikan) mitverfolgen.

Mitteilung des Vatikan

Gründonnerstagsmesse im Petersdom mit Papst Franziskus
An Gründonnerstag beginnen die liturgischen Feiern rund um Ostern. Der Auftakt bildet die Chrisam-Messe im Petersdom. 28.03.2024 | 2:17 min

Pontifex kämpft mit den Folgen einer Atemwegsinfektion

Beobachter hatten sich schon zuvor gefragt, ob der seit mehreren Monaten gesundheitlich angeschlagene 87-jährige Franziskus an der "Via Crucis" im Freien teilnehmen würde. Im vergangenen Jahr hatte er bereits kurzfristig auf seine Teilnahme verzichtet. Franziskus erholte sich damals gerade erst von einer Bronchitis. Der Pontifex kämpft erneut mit den Folgen einer Atemwegsinfektion. Langes Sprechen fällt ihm erkennbar schwer.
Am Nachmittag feierte der Pontifex die Karfreitagsliturgie "Leiden und Sterben des Herrn" im Petersdom. In Rom waren für den Abend Temperaturen zwischen 15 und 17 Grad erwartet worden.

Sorge um Gesundheitszustand
:Ostern in Rom: Ein Kraftakt für den Papst

Die Osterfeierlichkeiten in Rom haben begonnen, und Papst Franziskus wirkt erschöpft. Am Kreuzweg im Kolosseum will er aber teilnehmen - trotz seiner angeschlagener Gesundheit.
Andreas Postel, Rom
Papst Franziskus zelebriert die Chrisam-Messe im Petersdom im Vatikan am 28.03.2024.
Quelle: KNA, dpa

Mehr über Papst Franziskus

Mehr zum Thema Ostern