Nach Schwächeanfall im heute journal: Gundula Gause wohlauf
Schwächeanfall im heute journal:Gundula Gause wieder wohlauf
|
Nach einem Schwächeanfall im heute journal geht es Gundula Gause wieder besser. Eine ärztliche Untersuchung ergab, dass es keine ernste Ursache für die plötzliche Benommenheit gab.
Nach einem Schwächeanfall im ZDF heute journal am Montagabend geht es Gundula Gause wieder besser.
Quelle: ZDF/Klaus Weddig
"Entwarnung. Bin wieder zu Hause. Ernsteres kann ausgeschlossen werden", mailte Gundula Gause heute Nacht um 1:01 Uhr an ihre Kolleginnen und Kollegen im ZDF heute journal.
Exakt drei Stunden zuvor, um 22:01 Uhr, hatte sie wegen sichtlichen Unwohlseins am Montagabend die Co-Moderation des heute journals abbrechen müssen. Noch in der Nacht war sie in der Klinik durchgecheckt worden.
Gause mit Schwächeanfall in Live-Sendung
"Es war wohl ein orthostatischer Kollaps", gibt sie die Diagnose wider. Sie beschreibt ihrem Team den Grund, warum sie die Nachrichten nur verschwommen lesen und sprechen habe können:
Übelkeit, Kopfschmerzen, Schwindel - zu wenig gegessen, zu wenig getrunken… und ich dachte, ich schaffe es.
„
Gundula Gause, Co-Moderatorin im heute journal
Über 4,6 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer hatte das heute journal am Montag, etliche von ihnen bangten mit und wünschten gute Besserung. Wir bedanken uns für die vielfache Anteilnahme und sind froh, nun die guten Nachrichten von Gundula Gause weitergeben zu können. Das ZDF-Kollegium stand über die Sende-Crew im ständigen Kontakt zu ihr.
Dunja Hayali, die aus dem Stand heraus die Co-Moderation übernommen hatte, konnte schon am Schluss der Sendung mitteilen, dass es Gundula Gause wieder besser gehe. Damit sie sich wirklich erholen kann, übernimmt an diesem Dienstag Hanna Zimmermann die Co-Moderation im heute journal.
Gundula wünschen auch wir gute Besserung und freuen uns auf ihren nächsten Einsatz!
Wulf Schmiese, Leiter des ZDF heute journal
Von der Morgenrunde bis zur Live-Sendung. Wir haben das Team des ZDF heute journals einen Tag lang begleitet. 24.10.2018 | 18:18 min
Deine Datenschutzeinstellungen
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.