Update am Morgen: Wahlkampf in der "Schlussrunde"

    Update

    Update am Morgen:Endspurt: Wahlkampf in der "Schlussrunde"

    von Anne Gellinek
    |
    Anne Gellinek

    Guten Morgen,

    noch dreimal schlafen, dann ist endlich Bundestagswahl. Heute Abend bekommen Sie im ZDF die "Schlussrunde" der Spitzenkandidatinnen und -kandidaten serviert. Acht Parteien in 90 Minuten - domptiert von den beiden Hauptstadtstudio-Chefs von ZDF und ARD, Diana Zimmermann und Markus Preiß.
    Kanzler Olaf Scholz (SPD), Vizekanzler Robert Habeck (Grüne) und Herausforderer Friedrich Merz (CDU) sind offenbar leergeredet nach diesem kurzen, aber hitzigen Wahlkampf und schicken Stellvertreter ins Rennen. Oder haben sie den Eindruck, dass die Schlacht geschlagen ist? Habeck gab gestern Abend zu, dass die Wahrscheinlichkeit, dass er Bundeskanzler werde "jetzt nicht gigantisch groß" sei.
    Nur Alice Weidel (AfD) kommt sowieso immer, obwohl sie den öffentlich-rechtlichen Rundfunk für parteiisch hält und ihn durch einen "Grundfunk" ersetzen will. Und die anderen kommen auch, denn es geht für sie um alles oder nichts. Christian Lindner und seine FDP drohen unter die fünf Prozent zu fallen, Sahra Wagenknechts Projekt, das BSW, könnte an dieser Hürde zerschellen. Die Linkspartei hingegen berauscht sich daran, dass sie die Sperrklausel offenbar nicht mehr fürchten muss.
    Thematisch wird die Runde nochmal spannend. Es sollen nämlich genau die Themen drankommen, die bislang nicht prominent diskutiert wurden. Was bedeutet: US-Präsident Donald Trumps neue Weltunordnung für Deutschland und Europa. Welche Lösungen haben die Kandidaten für die Klimaerwärmung und was sind ihre Antworten beim Thema Gesundheit? Letzte Einsichten also für Unentschlossene, um 22 Uhr im ZDF. Und ab 21:45 Uhr bei ZDFheute live hier.
    Und falls Sie genug haben vom Wahlkampf: Noch dreimal schlafen, dann ist er vorbei. Aber Obacht: Stimmabgabe nicht verpennen!
    Kommen Sie gut durch den Tag,
    Anne Gellinek, stellvertretende ZDF-Chefredakteurin

    Gesagt

    Nachdem US-Präsident Donald Trump praktisch die Ukraine für das Andauern des russischen Angriffskriegs verantwortlich gemacht und dem Land Neuwahlen empfohlen hatte, schlug er zuletzt noch schärfere Töne an:

    Ein Diktator ohne Wahlen, Selenskyj sollte sich besser beeilen, oder er wird kein Land mehr haben.

    US-Präsident Donald Trump

    Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) wies die Äußerungen scharf zurück. "Die Menschen in der Ukraine kämpfen jeden Tag für ihre freie Demokratie", sagte sie. Es ginge auch um die gemeinsame Sicherung der Demokratien.
    Annalena Baerbock
    19.02.2025 | 2:36 min

    Was im Ukraine-Krieg passiert ist

    Macrons Weckrufe für Europa: Friedenstruppe für die Ukraine, gemeinsame Aufrüstung, Europa stärken: Frankreichs Präsident Macron ergreift die Initiative und organisiert Krisentreffen. Was treibt ihn an?
    Distanz zur Ukraine, Annäherung mit Russland: US-Präsident Donald Trump übernimmt Putins Narrative:
    President Trump Arrives In Miami On Air Force One
    19.02.2025 | 3:01 min
    Weitere News-Updates zur Lage und zu Reaktionen erhalten Sie jederzeit auch in unserem Liveblog zu Russlands Angriff auf die Ukraine.

    Was heute noch wichtig ist

    G20-Außenminister diskutieren geopolitische Spannungen: Die Außenminister der Gruppe bedeutender Wirtschaftsnationen (G20) treffen sich heute in Johannesburg in Südafrika. Der Nahostkonflikt sowie der russische Angriffskrieg in der Ukraine stehen auf der Agenda ganz oben. Aus Russland hat Außenminister Sergej Lawrow seine Teilnahme bestätigt, die USA werden durch einen Diplomaten der US-Botschaft vertreten sein.
    Übergabe von Geisel-Leichen an Israel geplant: Die radikal-islamische Hamas will die Leichen von vier israelischen Geiseln übergeben, darunter Mitglieder der Familie Bibas. Den Vater der Familie hatte die Hamas Anfang Februar im Rahmen einer Vereinbarung über einen Waffenstillstand freigelassen. Weitere sechs Geiseln sollen am Samstag freigelassen werden.
    Alle Entwicklungen finden Sie jederzeit auf unserer Themenseite zum Nahost-Konflikt und jederzeit hier im Liveblog.
    Urteil zu Birkenstock erwartet: Der Kult-Sandalen-Herstellers Birkenstock hat gegen den Verkauf von billigeren Konkurrenzprodukten geklagt - heute verkündet der Bundesgerichtshof sein Urteil. Das Unternehmen verlangt für verschiedene Modelle Urheberrechtsschutz, weil es sich beim Birkenstock-Design um angewandte Kunst handle. In der Anhörung im Januar gab es Hinweise darauf, dass der BGH dieser Einschätzung nicht zustimmt.
    Mercedes-Benz veröffentlicht Jahreszahlen: Der Stuttgarter Autobauer legt als erster der deutschen Hersteller die Bilanz für 2024 vor. Die gesamte Autoindustrie leidet unter dem schwachen Absatz in China und Europa. Mögliche US-Einfuhrzölle könnten Mercedes zusätzlich hart treffen. Analysten erwarten deshalb einen Gewinneinbruch im vergangenen Jahr und einen mauen Ausblick auf 2025.

    Champions League

    Ohne größere Gegenwehr schafft Borussia Dortmund den Sprung ins Achtelfinale. Sporting Lissabon liefert einen uninspirierten Auftritt beim BVB, dem ein 0:0 nach dem 3:0 aus dem Hinspiel locker reicht.
    Dortmunds Serhou Guirassy im Zweikampf mit Lissabons Eduardo Quaresma.
    19.02.2025 | 2:59 min
    Unter dem Link finden Sie alle Spiele und alle Tore der UEFA Champions League sowie ausführliche Zusammenfassungen der Spiele mit deutscher Beteiligung.

    Zahl des Tages

    Deutsche haben im Jahr 2022 pro Kopf 13,2 Tonnen Treibhausgase durch den Erwerb von Waren und Dienstleistungen verursacht, etwa wieder so viel wie vor der Corona-Krise. Das geht aus Zahlen des europäischen Statistikamtes Eurostat hervor.

    Ein Lichtblick

    Humor ist nicht nur in Krisenzeiten eine Kraftquelle. Er stärkt Resilienz, fördert den Zusammenhalt und hilft, gesund durch schwierige Lebenslagen zu navigieren. Die Wissenschaftsdokumentation "Humor hilft!" stellt neue Forschungsergebnisse vor und verschiedene Kabarettisten und Comedians geben Einblicke in ihr Handwerk.
    Ein Mann lacht beherzt in die Kamera
    20.02.2025 | 44:30 min

    Weitere Schlagzeilen

    Die Nachrichten im Video

    heute Xpress
    Kurznachrichten im ZDF - immer auf dem Laufenden31.03.2025 | 1:56 min
    Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.

    So wird das Wetter heute

    Das Wetter am Donnerstag, 20. Februar 2025
    Quelle: ZDF

    Heute gibt es im Westen viele Wolken. Dabei kann es leicht regnen, anfangs auch mit Glättegefahr. Im Osten dagegen ist es noch sonnig und kalt mit 1 bis 6 Grad. Sonst wird es schon wieder milder mit 6 bis 14 Grad.
    Zusammengestellt von Katia Rathsfeld
    Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
    Das war erstmal allesZDFheute-Update-Abo verwalten