Update am Abend: Frohe Weihnachten - trotz Magdeburg
Update
Update am Abend:Frohe Weihnachten - trotz Magdeburg
von Jan Schneider
|
Guten Abend,
der Anschlag auf dem Magdeburger Weihnachtsmarkt beschäftigt uns auch heute noch. Immer mehr Details zum Täter Taleb A. werden bekannt. So war er schon seit Februar 2015 als potenziell Verdächtiger auf dem Radar der Behörden. A. soll der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern sowie einer Kommunalbehörde in Stralsund gedroht haben. Die Ermittlungen ergaben damals jedoch keine Hinweise auf reelle Anschlagsvorbereitungen und offenbarten auch keine islamistischen Bezüge. Taleb A. wurde lediglich zu einer Geldstrafe verurteilt.
Nach dem Weihnachtsmarkt-Anschlag beginnt die politische Aufarbeitung. In Magdeburg kommt der Ältestenrat des Landtags zusammen, um mögliche Versäumnisse der Behörden zu beleuchten.23.12.2024 | 4:01 min
Es wird jetzt aufgearbeitet, was in Magdeburg passiert ist, wie es dazu kam und warum es nicht verhindert werden konnte. Ganz genau schauen die Behörden jetzt auch auf jede Äußerung: So wurde in Bremerhaven ein 67-Jähriger kurzzeitig festgenommen, nachdem er in einem TikTok-Video angedroht hatte, am 1. Weihnachtstag alle arabisch oder südländisch aussehenden Menschen abzustechen. Nachdem er angab, betrunken gewesen zu sein, kam der Mann wieder auf freien Fuß.
Die Betroffenen und Angehörigen wiederum brauchen jetzt vor allen Dingen Zeit und verständnisvolle Menschen, meint Psychologe Thomas Weber vom Zentrum für Trauma- und Konfliktmanagement. Er betont: Die Traumaverarbeitung sei individuell, einige möchten reden, andere zögen sich zurück. Beide Reaktionen seien normal. Viele Menschen würden gerade auf dem extra eingerichteten psychosozialen Beratungstelefon anrufen.
23.12.2024 | 6:14 min
Trotz der Ereignisse in Magdeburg und der angespannten Lage in der Welt wünschen das ganze Team von ZDFheute und ich Ihnen heute eine schöne Weihnachtszeit. Wir alle können diese Pause sicher gut gebrauchen. Ich hoffe, dass Sie ihre Feiertage so gestalten können, wie Sie es sich wünschen!
Ex-Mossad-Agenten geben Einblick in Pager-Attacken: Im September explodierten Pager und Walkie-Talkies im Libanon, Tausende Hisbollah-Kämpfer wurden verletzt. Nun enthüllen Ex-Agenten des israelischen Auslandsgeheimdienstes Details.
Tote nach Luftangriff im Gazastreifen: Bei israelischen Luftangriffen im Gazastreifen sind nach palästinensischen Angaben mindestens fünf Menschen getötet worden. Getroffen wurde demnach ein Gebäude in Chan Yunis.
23.12.2024 | 0:18 min
Alle Entwicklungen finden Sie jederzeit auf unserer Themenseite zum Nahost-Konflikt und hier im Liveblog.
Was heute im Ukraine-Krieg passiert ist
Zum dritten Mal Weihnachten im Krieg: Nach dem russischen Überfall feiert die Ukraine nun zum dritten Mal Weihnachten im Kriegszustand. Auch kurz vor den Feiertagen greift die russische Armee weiter an.
In Harbin im Nordosten Chinas ist die Ice-Snow World eröffnet worden. Ganze Gebäude und riesige Türme aus Eisblöcken werden dort mit Leuchtshows in Szene gesetzt.
23.12.2024 | 0:22 min
Weitere Schlagzeilen
Niederlande empfehlen Cash-Reserve: In Zeiten von geopolitischen Krisen rät der niederländische Bankenverband, immer Bargeld im Haus zu haben.
Trump will Grönland kontrollieren: Der designierte US-Präsident schrieb, Besitz und Kontrolle des Landes seien eine "absolute Notwendigkeit" für die USA.
Ein Lichtblick
Die Enkel einer 63-jährigen Hamburgerin können aufatmen: Die Weihnachtsgeschenke werden pünktlich zu Heiligabend unterm Baum liegen können. Ein Dieb hatte der Frau in einem Schmuckgeschäft den Koffer mit den Weihnachtsgeschenken gestohlen. Die Polizei schnappte ihn aber schnell anhand von Videoaufnahmen - und rettete damit einer Familie das Fest.
Sechs Millionen Kilometer. So nah soll an Weihnachten die Sonde "Parker Solar Probe" an die Sonne herankommen. Näher kam bisher kein anderes Raumschiff. Die Sonde von der Größe eines Kleinwagens solle an ihrem geplanten sonnennächsten Punkt eine Geschwindigkeit von etwa 690.000 Kilometer pro Stunde haben und halte Temperaturen von rund 1.000 Grad Celsius aus, schreibt die Nasa.
Hier meine Info an junge Menschen: Hört auf eure Eltern, denn die haben immer recht. Meine Mama hatte immer recht.
„
Shirin David
Rapperin Shirin David hat 2024 mit "Bauch, Beine, Po" einen Megahit gelandet und auch als Unternehmerin viel Geld verdient. An ihrem Erfolg hat sie seit ihr Kindheit ehrgeizig gearbeitet.
Wenn Sie unser ZDFheute Update abonnieren möchten, können Sie das hier tun oder in Ihrer ZDFheute-App unter Meine News / Einstellungen / ZDFheute-Update-Abo.
Streaming-Tipps für den Feierabend
Der furchtlose Schwertkämpfer Lanzelot verliebt sich unsterblich in die schöne Guinevere, die jedoch dem legendären König Artus versprochen ist. Als Fürst Malagant das Reich Camelot bedroht und nach der Herrschaft strebt, steht Lanzelot vor der Herausforderung, seine persönlichen Gefühle zurückstellen, um sein Königreich und vor allem die Liebe seines Lebens, Guinevere, zu verteidigen.
"Der 1. Ritter" ist eine Geschichte voller Leidenschaft, Ritterlichkeit, Opferbereitschaft und einem epischen Kampf um Liebe und Loyalität. Mit einer herausragenden Besetzung, darunter Richard Gere, Julia Ormond und Sean Connery in den Hauptrollen.
In Dukesberry wird der 33-jährige alkoholkranke Davey zu gemeinnütziger Arbeit als Schiedsrichter in der Jugend-Basketball-Liga verurteilt, unter der Aufsicht des Schiedsrichters Whitey. Nach anfänglichen Konflikten mit Whitey und persönlichen Rückschlägen begegnet Davey seiner Jugendliebe Jennifer. Wird es ihm gelingen, sich zu bessern, sich mit Jennifer zu versöhnen und seinen Weg zurück zu der Gemeinschaft zu finden, die ihm Unterstützung bietet?
Ein bildgewaltiger und unterhaltsamer Animationsfilm "Adam Sandlers acht verrückte Nächte" unter der Regie von Seth Kearsley, der eine herzerwärmende Weihnachtsgeschichte erzählt und seine Zuschauer zum Lachen bringt. (73 min, verfügbar bis 27.12.2024)
Genießen Sie Ihren Abend!
Jan Schneider und das gesamte ZDFheute-Team
Alles gut? Danke, dass Sie unser ZDFheute Update lesen! Empfehlen Sie das Briefing gerne Ihren Freunden und Bekannten - hier ist der Anmeldungs-Link. Außerdem freuen wir uns weiterhin über Ihr Feedback, was Ihnen besonders gut gefällt und was wir noch besser machen sollten an zdfheute-feedback@zdf.de. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.