Sie sind hier:

Kevin Kühnert tritt zurück

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert ist aus gesundheitlichen Gründen zurückgetreten. ZDFheute live begleitet die Pressekonferenz mit Parteispitze Saskia Esken und Lars Klingbeil.

Videolänge:
8 min
Datum:
07.10.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 07.10.2025

Rücktritt von SPD-Generalsekretär Kühnert| ZDFheute live

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert hat am Montag bekanntgegeben, mit sofortiger Wirkung von seinem Amt zurückzutreten. Auch werde er im kommenden Jahr nicht mehr für den Bundestag kandidieren. In einer persönlichen schriftlichen Erklärung begründete er seine Entscheidung mit gesundheitlichen Problemen.

Die Energie, die für mein Amt und einen Wahlkampf nötig ist, brauche ich auf absehbare Zeit, um wieder gesund zu werden
Kevin Kühnert, SPD

Der bevorstehende Wahlkampf würde von allen Beteiligten vollen Einsatz verlangen, den er leider nicht leisten könnte. Kühnert teilte mit, er habe die Parteivorsitzenden Saskia Esken und Lars Klingbeil bereits vor einigen Tagen über seinen Rücktritt informiert. Er dankte ihnen für "Empathie und Verständnis" und räumte ein, dass ihm die Entscheidung nicht leicht gefallen sei.

Der 35-Jährige SPD-Politiker war seit November 2017 Vorsitzender der Jungsozialisten und seit Dezember 2021 Generalsekretär.

SPD-Generalsekretär - Kevin Kühnert tritt zurück 

SPD-Generalsekretär Kevin Kühnert tritt zurück. Als Grund gibt er an, nicht gesund zu sein. Auch für den Bundestag will er nicht erneut kandidieren.

Videolänge

Kommentare

0 Kommentare

  • Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Artikel.

Mehr aus ZDFheute live

David Sauer bei ZDFheute live

Deal zwischen Mexiko und USA - "Muster, das wir von Trump kennen" 

Trump erhöhe den Druck, indem er mit Maximalforderungen vorangehe, sagt ZDF-Korrespondent David Sauer. Damit zwinge er andere zum Handeln, einige sähen das als Erpressung.

03.02.2025
Videolänge
Politikwissenschaftlerin Professor Marianne Kneuer

Bundestag gegen Migrationsgesetz - "Ergebnis extrem überraschend" 

338 Ja- und 349 Nein-Stimmen für den Gesetzesvorstoß von Friedrich Merz. Politikwissenschaftlerin Prof. Kneuer ordnet das Ergebnis bei ZDFheute live ein.

31.01.2025
Videolänge
BSW-Politikerin Sahra am Rednerpult im Bundestag

Bundestagsdebatte zu Migrationsgesetz - "Mehrheit bleibt mit Entsetzen zurück" 

Die BSW-Vorsitzende Sahra Wagenknecht sagt, die Bundesregierung habe die AfD mit ihrer Politik gestärkt. Die Mehrheit im Land wünsche sich eine Begrenzung der Migration.

31.01.2025
Videolänge
Linken-Politikerin Heidi Reichinnek am Rednerpult im Bundestag

Bundestagsdebatte zu Migrationsgesetz - "Merz liegt sich mit AfD in den Armen" 

Die Vorsitzende der Gruppe der Linken im Bundestag, Heidi Reichinnek, sagt, Merz habe die demokratische Mitte verlassen. Die Union habe die AfD im Schlepptau, so Reichinnek.

31.01.2025
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.