cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Jo Schück mit seinen Gästen: Judith Nurmann, Stadtplanerin, “Architects for Future”; Moritz Tapp, Student, BUNDjugend; Stefan Sommer, Journalist; Leonie, Influencerin mit Instagram-Kanal “Eigenheimliebe”; Kai Warnecke, Präsident Haus & Grund Deutschland; Cora Anuth, Stadtvorsitzende der Jungen Liberalen in München.
UNBUBBLE
ZDF
Jo Schück mit seinen Gästen: Judith Nurmann, Stadtplanerin, “Architects for Future”; Moritz Tapp, Student, BUNDjugend; Stefan Sommer, Journalist; Leonie, Influencerin mit Instagram-Kanal “Eigenheimliebe”; Kai Warnecke, Präsident Haus & Grund Deutschland; Cora Anuth, Stadtvorsitzende der Jungen Liberalen in München.

UNBUBBLE - Schluss mit dem Traum vom Eigenheim?

UNBUBBLE
Schluss mit dem Traum vom Eigenheim?
  • Gesellschaft
  • Talk
  • kritisch
Abspielen
ZDF
UNBUBBLE
Schluss mit dem Traum vom Eigenheim?
  • 15.11.2023

Das Bauen und Leben in Häusern kostet viel Platz und Ressourcen, selbst wenn sie möglichst nachhaltig gebaut werden. In Zeiten des Klimawandels eine Herausforderung.

Abspielen
Logo links, unbubble
Schluss mit dem Traum vom Eigenheim?
  • Gesellschaft
  • Talk
  • kritisch
  • 15.11.2023
  • ZDF

Das Bauen und Leben in Häusern kostet viel Platz und Ressourcen, selbst wenn sie möglichst nachhaltig gebaut werden. In Zeiten des Klimawandels eine Herausforderung.

Abspielen

Was für ältere Generationen noch ein realistisches Lebensziel war, wird für junge Menschen zunehmend schwieriger. Dabei ist der Wunsch auf Immobilien-Eigentum bei ihnen nach wie vor hoch: 84% wollen später ein eigenes Haus oder eine Wohnung besitzen, 64% der Deutschen wünschen sich ein freistehendes Einfamilienhaus. Finanzielle Absicherung im Alter, eine Flucht aus überfüllten Ballungsräumen, keine Abhängigkeit von Vermieter:innen in krisenbehafteten Zeiten - dagegen scheint nichts einzuwenden zu sein.

Trotzdem droht der Traum vom Eigenheim zu platzen: Neben den steigenden Baukosten, die den Hauskauf für junge Menschen zunehmend unfinanzierbar machen, steht das Modell des Eigenheims, insbesondere des Einfamilienhauses, massiv in Kritik von Klimaaktivist*innen. Denn: für 38% aller CO2-Emissionen ist Bauen und Wohnen verantwortlich. Eigenheime seien klimaunfreundlich, verbrauchen zu viel Platz und tragen zur unverhältnismäßigen Flächenversiegelung bei.

In Zeiten des demografischen Wandels stellt sich bei vielen außerdem die Frage, ob das Eigenheim, das von Generation zu Generation weitergegeben wird, überhaupt noch zeitgemäß und finanziell nachhaltig ist. Während also einerseits junge Familien gefördert werden, in ein Eigenheim zu investieren, wollen viele deutsche Städte den Bau von Einfamilienhäusern nur noch in Ausnahmefällen erlauben.

Was wiegt also schwerer? Können wir auch in Zukunft den Traum von Haus mit Garten realisieren, den die Mehrheit der Gesellschaft heute noch anstrebt? Oder brauchen wir, angeleitet von der Klimakrise und dem demografischen Wandel, andere, zukunftsfähigere Wohnmodelle? Mithilfe von 13 Fragen diskutieren wir: Muss Schluss sein mit dem Traum vom Eigenheim?

Gäste: Judith Nurmann, Stadtplanerin, “Architects for Future”; Moritz Tapp, Student, BUNDjugend; Stefan Sommer, Journalist; Leonie D., Influencerin mit Instagram-Kanal “Eigenheimliebe”; Kai Warnecke, Präsident Haus & Grund Deutschland; Cora Anuth, Stadtvorsitzende der Jungen Liberalen in München.

Host: Jo Schück

Ähnliche Inhalte entdecken
GesellschaftTalklebensnahUNBUBBLE
  • Mehr ZDF
  • ZDF-Apps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum