Lernt mehr über Zypern!

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Lernt mehr über Zypern!

    Flagge von Zypern der Umriss der Insel auf weißem Grund. Darunter zwei Loorbeerzweige
    So sieht die Flagge von Zypern aus
    Quelle: IMAGO/Panthermedia


    Kontinent: Europa
    Einwohnerzahl: 900.000 (Republik Zypern, ohne nördlichen Teil)
    Hauptstadt: Nikosia
    Sprachen: Griechisch
    Geld: Euro
    Staatsoberhaupt: Präsident Nikos Christodoulidis
    So grüßt man: ya su
    Eine Karte von Zypern mit der Hauptstadt Nikosia, dem höchsten Berg Olympos und den angrenzenden Ländern.
    Zypern ist eine Insel im Mittelmeer südlich von der Türkei. Sie ist etwa halb so groß wie unser Bundesland Rheinland-Pfalz.
    Quelle: ZDF

    Zypern ist in zwei Teile aufgeteilt: Im Norden leben die türkischen Zyprer und im Süden die griechischen Zyprioten. Die Grenze läuft mitten durch die Hauptstadt Nikosia. Insgesamt leben auf Zypern etwas mehr als 1 Million Menschen.
    Stadtansicht von Nikosia
    Stadtansicht von Nikosia
    Quelle: dpa

    Griechischer Teil gehört zur EU

    Bei einer Volkabstimmung im Jahr 2004 haben die Menschen auf Zypern darüber abgestimmt, ob die Insel wieder eins werden soll. Die Türken waren dafür, die Griechen dagegen. Die Insel bleibt also geteilt. Der Teil, in dem vor allem griechische Zyprioten leben ist ein eigener Staat und Mitglied in der Europäischen Union. Der Teil, in dem die türkischen Zyprer leben, wollte auch ein eigener Staat werden. Aber kein anderes Land außer der Türkei hat diesen Staat anerkannt.

    Die Menschen auf Zypern sprechen Griechisch im Süden der Insel und Türkisch im Norden. In den meisten Hotels, Restaurants und Geschäften wird aber auch Englisch, Französisch, Deutsch und Italienisch gesprochen. Denn es gibt viele Urlauber aus anderen Ländern, die die Insel besuchen.

    Häfen und Strände

    Die Strände in Zypern laden zum Baden ein.
    Die Strände in Zypern laden zum Baden ein.
    Quelle: dpa

    Zypern ist ein tolles Urlaubsland. Es gibt Häfen, in denen ihr den Fischern bei der Arbeit zuschauen könnt und schöne Strände zum Baden. Allerdings solltet ihr euch eine dicke Matte zum Liegen einpacken, weil die Küste sehr felsig ist.

    Noch mehr Felsen gibt es in der Mitte der Insel. Dort liegt das Gebirge Troodos. An den Berghängen stehen so viele Kiefern, Pinien, Palmen und Eichen, dass Zypern von oben richtig grün aussieht. Auch Obst und Gemüse wachsen auf Zypern. Es gibt Zitronen-, Orangen- und Olivenbäume, riesige Bananenplantagen und jede Menge Tomaten und Gurken.

    Viele Restaurants

    Zum Essen gehen die Zyprer gerne aus. Deshalb gibt es auf der Insel sehr viele Tavernen. Das sind winzige Restaurants, in denen man kleine Speisen essen kann: Oliven mit Schafskäse und Tomaten zum Beispiel. Manchmal besteht so eine Taverne nur aus einer kleinen Küche und einem Tisch, an dem höchstens vier Gäste Platz haben.

    Nachrichten aus Zypern