logo!: 5 Folgen von Wasserknappheit

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Welttag des Wassers:5 Folgen von Wasserknappheit

    • Sauberes Wasser ist in vielen Teilen der Welt nicht selbstverständlich.
    • Wenn Wasser knapp ist, hat das schlimme Folgen für Menschen.
    • Deshalb ist es wichtig, dass wir alle mithelfen, Wasser zu sparen.

    Für uns ist es normal, immer genug Wasser zu haben: Wir drehen einfach den Hahn auf und schon ist es da. In vielen Teilen der Erde ist das allerdings nicht selbstverständlich: Milliarden Menschen können nicht immer einfach an sauberes Wasser kommen - vor allem in Teilen Asiens und im Norden Afrikas, aber auch in anderen Regionen. Um auf solche Probleme aufmerksam zu machen, gibt es jedes Jahr am 22. März den Weltwassertag. Die Vereinten Nationen (UNO) haben diesen Tag eingeführt.
    Symbolbild für Wasserknappheit: Wasserhahn im Feld. Trinkwasser fließt.
    In einigen Ländern der Erde gibt es kaum sauberes Trinkwasser.
    Quelle: AP

    Wasser knapp? Das sind die Folgen:






    Wasser sparen - so klappt's:

    Klare Sache also: Sauberes Wasser ist wertvoll! Zum Glück können wir alle im Alltag helfen, Wasser nicht zu verschwenden. Wie das klappt? Klickt euch durch diese fünf Tipps:
    Diesen Text haben Meike und Karola geschrieben.