logo! - die Kindernachrichten des ZDF
5 Tipps, um Wasser zu sparen
- Nicht überall auf der Welt gibt es genügend sauberes Trinkwasser.
- Auch in Deutschland sollten wir kein Wasser verschwenden.
- An vielen kleinen Stellen im Alltag können wir Wasser sparen.
Klar, bei uns in Deutschland ist es normal, ausreichend Trinkwasser haben. Doch in anderen Ländern ist es keine Selbstverständlichkeit, dass immer sauberes Wasser aus dem Hahn kommt. Und: Wegen des Klimawandels wird es insgesamt heißer und trockener. Auch in Deutschland ist in den vergangenen Jahren der Grundwasserspiegel gesunken. Deshalb ist es wichtig, dass wir alle mithelfen, um Wasser zu sparen.
Kein Wasser verschwenden? So klappt's:
Quelle: nikkytok/Techem GmbH/obs/Archivbild
Beim Duschen oder beim Händewaschen braucht man natürlich Wasser. Ihr könnt aber ganz einfach etwas Wasser einsparen, wenn ihr den Wasserhahn zudreht, wenn ihr euch gerade einseift.
Quelle: Colourbox.de
Mist! Jeder kennt es, dass man sich beim Essen mal bekleckert. Manche Flecken sind allerdings nicht so hartnäckig, dass die Kleidung sofort in die Waschmaschine muss. Stattdessen könnt ihr versuchen, mit einem Schwamm und etwas Spülmittel den Fleck zu entfernen. Das klappt häufig auch sehr gut!
Quelle: Pixabay
Einen knackigen Apfel oder frische Beeren könnt ihr ganz einfach in einer kleinen Schale waschen. Das übrig gebliebene Wasser müsst ihr nicht wegschütten. Damit könnt ihr zum Beispiel die Pflanzen bei euch zuhause gießen.
Quelle: pa/dpa-Bildfunk
Für Blumen muss man nicht das aufwendig gereinigte Trinkwasser aus dem Hahn verwenden - da reicht auch Regenwasser. Je größer eure Regentonne im Garten ist, desto mehr Blumen könnt ihr damit versorgen, ohne Trinkwasser aufzubrauchen.
Quelle: colourbox.de
Um Pipi auf der Toilette wegzuspülen, braucht man nicht so viel Wasser. Um nur wenig Wasser beim Spülen zu verbrauchen, könnt ihr einfach nur kurz auf die Spülung drücken. Viele Spülungen haben auch einen kleinen und einen großen Drücker - der kleine ist für eine kurze Spülung und verbaucht ungefähr die Hälfte des Wasser der großen.
Mehr zum Thema Wasser
Diesen Text hat Meike geschrieben.