1. Suche

logo!: Falschnachrichten erkennen

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Fake News - so könnt ihr sie erkennen!

Im Internet und in den sozialen Netzwerken gibt es oft Falschnachrichten, die auch "Fake News" genannt werden. Das können Nachrichten auf Whatsapp sein, Videos aus sozialen Netzwerken oder Texte von Webseiten. Manchmal ist es echt schwierig zu erkennen, ob das, was behauptet wird, wahr oder falsch ist. Es ist deswegen super wichtig, Nachrichten nochmal zu überprüfen - egal ob ihr sie selber findet oder Freunde sie euch zuschicken.
Mädchen mit Handy und Gedankenblase mit Handy und Ausrufezeichen
Bleibt kritisch bei Infos auf Social Media. Fragt euch immer: „Wer will mir das erzählen und warum?“
Quelle: Imago/Geisser

Hier sind Tipps, wie ihr Falschnachrichten erkennen könnt





Fake News erkannt - und jetzt?



Einige fordern, dass das Erkennen von Falschnachrichten ein Thema in der Schule sein sollte. In Finnland zum Beispiel lernen Schülerinnen und Schüler schon seit einigen Jahren in der Schule, wie man mit Nachrichten umgeht. In dem Schulfach „Kritisches Denken“ überprüfen sie zum Beispiel, ob Nachrichten echt oder falsch sind. Und sie lernen, wie man die Seiten im Internet findet, auf denen es garantiert keine Falschnachrichten gibt.
Hier könnt ihr ausprobieren, wie gut ihr euch auskennt:

Sendung von Pur+