1. Suche

Achtung, es wird gestreikt: Das solltet ihr jetzt wissen!

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Streik bei Bus und Bahn!:Das solltet ihr jetzt wissen

Seid ihr von dem Streik betroffen? Wenn ja, wie kommt ihr zur Schule beziehungsweise wieder nach Hause? Schreibt's uns ganz unten in die Kommentare!

Eine Straßenbahn und ein Bus, davor gezeichnete Hände und Schilder von Streikenden
Achtung, Streik bei Bus und Bahn in Deutschland!
Quelle: dpa / zdf

Wer morgen den Bus oder die Bahn nehmen will, muss mit Problemen rechnen! Denn nicht überall in Deutschland fahren die öffentlichen Verkehrsmittel im Nahverkehr - es wird nämlich gestreikt! Wir haben für euch die wichtigsten Fragen und Antworten rund um den Streik zusammengefasst:




Das hat die Gewerkschaft ver.di damit zu tun

Organisiert wird der Streik von einer Gewerkschaft mit dem Namen ver.di. Was eine Gewerkschaft genau ist und wofür sie sich einsetzt, erfahrt ihr hier:

Kommentiert ganz unten mit!

Seid ihr von dem Streik betroffen? Wenn ja, wie kommt ihr zur Schule beziehungsweise nach der Schule wieder nach Hause? Erzählt uns ganz unten in den Kommentaren, wie das bei euch ist!
Diesen Text hat Caro geschrieben.

Mehr Wissen zum Thema Streik!

Kommentare

Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.

61 Kommentar
  • Mia
    Ich fahre immer in einer Fahrgemeinschaft mit der Bahn zur Schule und wegen dem Streik mussten wir mit dem Auto gebracht und abgeholt werden. Das war zwar eigentlich ganz cool, weil wir alle sitzen konnten, es nicht voll war (wie in der Bahn, besonders morgens) und es waren auch keine komischen Leute da die irgendetwas singen oder sowas, aber ich habe mich trotzdem irgendwie schlecht gefühlt.  Ist es eigentlich umweltfreundlicher wenn wir mit der Bahn fahren oder wenn wir mit dem Auto fahren?
  • Logopogo
    Ich würde zum Glück noch nicht erwischt obwohl ich Morgens mit dem Bus fahre und Mittags😁
  • Anna
    Ich bin aus Dortmund. Meine Mama hat mich mit dem Auto 🚗 gebracht und geholt ♥️
  • Oel
    Ich fahre dann meistens mit dem Auto