In vielen Teilen Deutschlands fuhren keine Busse und Bahnen.
Der Grund: Die Fahrerinnen und Fahrer haben gestreikt.
Die Klimabewegung Fridays for Future hat den Streik unterstützt.
Eltern-Taxi, laaaanger Fußweg oder Homeschooling - in vielen Teilen Deutschlands musstet ihr euch vor allem am Freitag etwas einfallen lassen. Denn in allen Bundesländern außer Bayern und dem Saarland standen etliche Busse, Straßenbahnen und U-Bahnen still. Der Grund: Die Fahrerinnen und Fahrer des Nahverkehrs haben gestreikt, das heißt, sie haben nicht gearbeitet und stattdessen demonstriert. Auch nächste Woche soll es in einigen Regionen Streiks geben.
Auch in Köln standen die Busse still.
Quelle: dpa/Federico Gambarini
Was die Fahrer wollen
Die Fahrerinnen und Fahrer streiken, weil sie bessere Arbeitsbedingungen durchsetzen wollen. Sie möchten zum Beispiel kürzere Arbeitstage und mehr Zeit zum Ausruhen, wennsie zum Beispiel nachts fahren mussten.
Warum Fridays for Future den Streik unterstützt
Die Klimabewegung Fridays for Future unterstützt die Fahrerinnen und Fahrer bei ihrem Streik und hat am Freitag gleichzeitig in vielen Städten fürs Klima protestiert. Der Grund: Im Nahverkehr fehlen viele Fahrerinnen und Fahrer, weil sich einfach zu wenige bewerben. Die Klimaaktivsten sagen: Die Jobs müssen so attraktiv werden, dass sich mehr Menschen in Bus und Bahn hinters Steuer setzen wollen. Denn nur wenn unser Nahverkehr gut funktioniert und viele Bahnen und Busse fahren, steigen Menschen vom Auto auf den Nahverkehr um. Und nur so können wir das Klima besser schützen.
Luisa Neubauer von Fridays for Future demonstriert für die Streikenden.
Quelle: epa
Wie lief es bei euch?
Hat der Streik euren Schulweg chaotisch gemacht? Und habt ihr Verständnis für den Streik oder findet ihr ihn eher nervig? Schreibt es uns ganz unten in die Kommentare!
Du kannst als Gast oder mit deinem ZDFtivi-Profil kommentieren.
37 Kommentare
Sophia
Ich fand es nicht so gut aber meine Eltern haben mich mit dem Auto zur Schule gefahren
Streik lieber 100/10
Hallo ich liebe den Streik
Recep
Es ist sehr doof kann nicht zu Schule
Recep
Ich finde Streik cool weil ich dan nicht zu Schule kann und mich zuhause erholen kann ich liebe Deutschland 🇩🇪 so wie unser deutschen Politiker kein „yala“ sondern „Bockwurst“
Deine Datenschutzeinstellungen
Wenn du noch nicht 16 Jahre alt bist, zeige diesen Text bitte deinen Eltern und lasse sie entscheiden.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.