1. Suche

Staat

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Staat

Häufig sagen wir "Land", wenn wir eigentlich einen Staat meinen. Die Bürger, die innerhalb der Staatsgrenze leben und zu diesem Staat gehören, nennt man Staatsbürger. Die meisten von ihnen haben dieselbe Staatsangehörigkeit, zum Beispiel deutsch oder polnisch.

Staaten haben eigene Gesetze

Ein Schild mit der Aufschrift "Staatsgrenze" steht an einem Grenzbahnhof zwischen Deutschland und Tschechien
Ein Schild steht an der Grenze zwischen Deutschland und Tschechien.
Quelle: dpa


Jeder Staat hat eine Regierung und gibt sich eigene Gesetze. Er hat eine Polizei, die dafür sorgt, dass die Gesetze eingehalten werden. Und wenn jemand gegen die Gesetze verstößt, wird er in den meisten Fällen von Richtern dafür bestraft. Deutschland ist ein demokratischer Staat. Das bedeutet, dass die Staatsbürger durch Wahlen mitbestimmen können.