logo!: Der Nobelpreis - Einer der wichtigsten Preise der Welt

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Der Nobelpreis

    • Der Nobelpreis wurde vom Erfinder des Dynamits ins Leben gerufen.
    • Den Preis bekommen Personen, die etwas Gutes für die Menschheit getan haben.
    • Es gibt Nobelpreise in fünf verschiedenen Kategorien.

    Alfred Nobel
    Alfred Nobel
    Quelle: ap

    Dieser Preis hat seinen Namen von Chemiker und Firmenchef Alfred Nobel. Er wurde 1833 in Schweden geboren und war ein Erfinder. Seine wichtigste Erfindung war der Sprengstoff Dynamit. Damit wurde Alfred Nobel sehr reich. Mit Dynamit konnte man zum Beispiel viel leichter Tunnel bauen, weil man Löcher in Berge sprengen konnte und nicht mehr mühsam graben musste. Mit dem Dynamit wurden aber auch Waffen hergestellt und Menschen getötet.

    Reich, aber schlechtes Gewissen

    Alfred Nobel bekam deshalb ein schlechtes Gewissen und entschloss sich etwas Gutes zu tun. Er wollte, dass nach seinem Tod von seinem Geld Preise an Personen vergeben werden, die "der Menschheit den größten Nutzen erbracht haben." Seit 1901 werden deshalb die Nobelpreise vergeben.

    Wer den Nobelpreis bekommt

    Jedes Jahr am 10. Dezember (dem Todestag von Alfred Nobel) überreicht der schwedische König in Stockholm die meisten Preise. Nobelpreise gibt es für verschiedene Bereiche. Die Königlich Schwedische Akademie der Wissenschaften in Stockholm entscheidet, wer die Preise für Physik und Chemie bekommt. Für Medizin vergibt das Karolinska Institut in Stockholm die Preise. Wer den Literaturnobelpreis erhält, entscheidet die Schwedische Akademie. Seit 1969 gibt es auch einen Nobelpreis für Wirtschaft.

    Der Friedensnobelpreis

    Wer den Friedensnobelpreis bekommt, wird nicht in Schweden, sondern in Norwegen entschieden. Und dort wird er auch verliehen. Er kann an bis zu drei Personen gleichzeitig oder an eine Organisation gehen. An einen Deutschen ging der Preis zum vorerst letzten Mal 1971. Damals erhielt ihn der damalige Bundeskanzler Willy Brandt.
    Willy Brandt erhält den Friedensnobelpreis.
    Willy Brandt erhält den Friedensnobelpreis.
    Quelle: dpa