1. Suche

logo!: Was ist die RAF – Rote Armee Fraktion?

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

RAF – Rote Armee Fraktion

  • Die Terrorgruppe hat vor allem in den 1970er und 1980er Jahren in der Bundesrepublik Deutschland viel Angst und Schrecken verbreitet.
  • Sie wollten den Staat mit Gewalt ändern und ermordeten deshalb Menschen, die wichtige Aufgaben in Deutschland hatten.
  • Die meisten Mitglieder der RAF wurden gefasst und kamen ins Gefängnis. Erst Ende der 1990er Jahre löste sich die Gruppe auf.

RAF ist die Abkürzung für Rote Armee Fraktion. Die Mitglieder dieser linksextremistischen Gruppe führten vor allem in den 1970er und 1980er Jahren einen bewaffneten Kampf gegen alle, die in der Bundesrepublik Deutschland etwas zu sagen hatten. Deshalb hat sich die RAF auch Armee genannt. 
Zeichen der RAF
So sah das Zeichen der RAF aus.
Quelle: pr

Die RAF wurde in einer Zeit gegründet, als viele junge Menschen mit dem Leben in Deutschland unzufrieden waren. Es gab damals große Demonstrationen. Viele Studenten protestierten gegen zu starre Regeln und Gesetze. Sie wollten, dass sich in Deutschland etwas änderte. Die meisten demonstrierten friedlich.

Ideen mit Gewalt durchsetzen

Ganz anders die RAF: Die Mitglieder dieser Gruppe wollten das ganze Regierungssystem in Deutschland abschaffen. Ihre Ziele wollten sie mit Gewalt durchsetzen. Sie legten Bomben und ermordeten Menschen, die besonders wichtige Aufgaben in Deutschland hatten. Bei den Anschlägen der RAF wurden insgesamt mehr als 30 Menschen getötet und viele verletzt.
Anschlag auf das Auto von Alfred Herrhausen
Nach einem Autobombenanschlag der RAF 1989 sichert die Polizei Spuren.
Quelle: ap


Übersicht: Geschichte der RAF