1. Suche

logo!: Das Problem mit Batterien

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Schlaue Erfindung, aber ...:Wie Batterien der Umwelt schaden

Batterien der gleichen Größe nebeneinander aufgereit, sind so fotografiert, dass man ihre runden Oberseiten sehen kann, aber keine Marke erkennt.
Es gibt sie in allen Farben und Formen und für die unterschiedlichsten Elektrogeräte: Batterien und Akkus.
Quelle: MEV

Ob der Physiker Alessandro Volta wusste, was er da für eine krass wichtige Erfindung gemacht hat, als er vor mehr als 200 Jahren die Volta'sche Säule entwickelte? Sie ist der Vorläufer der heutigen Batterie. Und ohne die würden viele Dinge, die wir täglich benutzen, gar nicht funktionieren.
Schwarze Batterie
Alessandro Volta hat vor mehr als 200 Jahren die Batterie erfunden. Wenn er wüsste, wie erfolgreich seine Erfindung bis heute ist und wie sehr sie sich weiterentwickelt hat ...17.02.2025 | 1:40 min

Ein paar Haken haben Batterien aber - zwei Beispiele:

1. In Batterien stecken Stoffe, die giftig sind. Wenn diese Stoffe in die Umwelt gelangen, kann das gefährlich für Natur, Tiere und auch Menschen werden. Deshalb ist es wichtig, Batterien richtig zu entsorgen. Also nicht einfach in den Hausmüll damit, sondern zum Beispiel zum Wertstoffhof.
2. In Batterien stecken Stoffe, die erst kompliziert in der Natur abgebaut werden müssen. Wenn zum Beispiel Lithium abgebaut wird, kann das große Probleme für die Umwelt verursachen. Und beispielsweise der Abbau von Kobalt passiert oft unter echt harten und gefährlichen Bedingungen für die Arbeiter.
Ein ausgeschnittenes Foto von Lithium und darauf der Text "Lithium"
Das Metall Lithium wird für viele Akkus gebraucht und ist deshalb sehr begehrt. 14.08.2024 | 1:22 min
Fachleute arbeiten daran, Batterien umweltfreundlicher zu machen. Zum Beispiel sollen die Bestandteile der Batterien noch besser recycelt, also wiederverwertet werden können.
Diesen Text hat Carolin geschrieben.