logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Pressefreiheit in Deutschland:So steht's um die deutsche Pressefreiheit
Das hier - ja, genau das, was ihr gerade lest - gehört zur Presse: Also all das, was Journalistinnen und Journalisten in Zeitungen und im Fernsehen, aber auch im Radio, im Internet und in den Sozialen Medien berichten.
Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat nun einen neuen Bericht veröffentlicht, wie's um die Pressefreiheit in Deutschland steht - und der ist ziemlich heftig!
Die Organisation Reporter ohne Grenzen hat nun einen neuen Bericht veröffentlicht, wie's um die Pressefreiheit in Deutschland steht - und der ist ziemlich heftig!
Bei Pressefreiheit geht es darum, wie frei Redaktionen weltweit ihren Job machen können, ohne dabei in Gefahr zu geraten.
Im vergangenen Jahr wurden in Deutschland 89 Angriffe auf Journalisten, Journalistinnen und Redaktionen gezählt - das sind mehr als doppelt so viele wie im Jahr zuvor! Vermutlich ist die Zahl eigentlich sogar noch höher. Denn: Gezählt wurden nur die Vorfälle, die sich eindeutig belegen ließen.
In vielen Fälle wurden die Journalistinnen und Journalisten geschlagen, getreten oder brutal geschubst. Einige Male wurden sie angespuckt, mit Eiern oder Kaffeebechern beworfen. 14 Mal wurden auch Wohnungen oder Redaktionsräume angegriffen.
Mehr als die Hälfte der Vorfälle fand in Berlin statt, danach folgen die Bundesländer Bayern und Sachsen. Oft fanden Angriffe auch auf politischen Demonstrationen statt.
Wo die Pressefreiheit weltweit in Gefahr ist und warum sie sogar im deutschen Grundgesetz steht, erfahrt ihr hier:
Mehr Infos zur Pressefreiheit
1:22 min