logo!: Polio-Impfung im Gazastreifen

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    Große Impfaktion im Gazastreifen

    Es sind nur ein paar Tropfen – für Kinder im Gazastreifen können sie aber lebenswichtig sein. Nach den ersten Impfungen im September startet dort heute die zweite Impfrunde gegen die gefährliche Krankheit Polio. Um geschützt zu sein, muss jedes Kind nämlich zweimal geimpft werden. Also heißt es für viele zum zweiten Mal: Mund auf und Tropfen rein. Richtig viele Kinder – insgesamt etwa 590.000 – wollen die Impfteams erreichen. 
     
    Polio-Impfungen im Gazastreifen
    Die Polio-impfung wird über den Mund verabreicht.
    Quelle: 24-4298809

    Warum die große Impfaktion?

    Der Grund für diese große Impfaktion: Im Gazastreifen ist die Krankheit Polio aufgetreten. Durch den Krieg im Gazastreifen mussten viele Kinder fliehen. Viele leben auf engem Raum und in unhygienischen Verhältnissen. Dadurch können sich Krankheiten wie das Polio-Virus schneller verbreiten. Um die Kinder möglichst schnell zu impfen, haben die Kriegsparteien über lokale Kampfpausen verhandelt. Das heißt, die Kriegsparteien machen aus, dass sie sich an den Orten, wo geimpft wird, für eine Weile nicht angreifen. 

    Die Krankheit Polio 

    Die Krankheit Polio ist besonders für Kinder sehr gefährlich. Ohne Impfung sterben manche daran oder tragen schwere Schäden davon. In vielen anderen Ländern wie auch in Deutschland werden daher schon Babys gegen Polio geimpft. Dadurch gilt die Krankheit in den meisten Ländern als ausgerottet. Ihr braucht euch hier also keine Sorgen wegen Polio zu machen.