Die Philippinen sind eine Inselgruppe im Pazifischen Ozean in Südostasien.
Es leben rund 110 Millionen Menschen auf den Philippinen.
Die Hauptstadt des Inselstaats heißt Manila.
Die Philippinen sind ein Inselstaat.
Das Land besteht aus 7.100 Inseln, von denen nur etwa 800 bewohnt sind. Die Philippinen liegen im Pazifischen Ozean in Südostasien, rund 1.000 Kilometer östlich von Vietnam. Insgesamt leben rund 110 Millionen Menschen auf den Philippinen. Die Hauptstadt des Inselstaats heißt Manila. Sie liegt im Norden des Landes auf Luzon, einer der beiden Hauptinseln. Die andere Hauptinsel heißt Mindanao und liegt im Süden. Dazwischen befindet sich eine Inselgruppe mit dem Namen Visayas. Zu ihr gehören unter anderem die Inseln Cebu, Leyte und Samar.
Eine Besonderheit der Philippinen sind die vielen Vulkane. Einige von ihnen spucken ab und an Lava und Asche, manchmal kommt es auch zu größeren Vulkanausbrüchen.
Tropisches Klima und Taifune
Immer wieder kommt es zu Taifunen.
Quelle: reuters
Durch die Nähe zum Äquator und zum Meer ist es auf den Philippinen fast immer heiß und feucht. Eine große Bedrohung für die Menschen auf den Philippinen sind Taifune - heftige Wirbelstürme, die sich über dem Meer bilden und schwere Schäden anrichten können.
Zahlreiche Tiere, die man bei uns höchstens im Zoo findet, sind auf den Philippinen zu Hause: zum Beispiel Papageie, Flughörnchen, Krokodile oder Koboldmakis. Allerdings ist der Lebensraum vieler dieser Tiere in Gefahr. In den vergangenen Jahren wurden Teile des Regenwaldes zerstört und viele Gewässer verschmutzt. Mittlerweile wurden viele Schutzzonen eingerichtet, um das zu ändern.
Viele verschiedene Sprachen
Viele Kinder lernen Englisch.
Quelle: MISEREOR
Die Menschen auf den Philippinen sprechen viele unterschiedliche Sprachen: mehr als 170, vermuten Sprachforscher. Die meisten aber sprechen Filipino oder Tagalog, viele können auch gut Englisch. Wenn die Menschen auf den Philippinen einkaufen gehen, bezahlen sie mit philippinischen Peso. Die Philippinen sind ein armes Land. Viele Menschen leben von umgerechnet weniger als zwei Euro pro Tag.
Die meisten Philippinos sind katholisch. Deshalb feiern die Menschen dort auch Ostern und vor allem Weihnachten. Viele Menschen freuen sich schon Monate vorher auf dieses Fest. Im Radio und in Geschäften werden manchmal sogar schon im Oktober Weihnachtslieder gespielt. In der Nacht vom 24. auf den 25. Dezember ist es dann so weit: Verwandte, Freunde und Nachbarn besuchen sich gegenseitig, essen und feiern zusammen.
Traditioneller Sport
Eine beliebte Sportart auf den Philippinen ist das traditionelle Spiel Sipa: eine Mischung aus Volleyball und Fußball. Zwei Teams spielen gegeneinander auf einem Platz, der so groß ist wie ein Tennisfeld. Dabei versuchen sie einen kleinen Ball mit dem Fuß hin und her über ein Netz zu schießen.
Deine Datenschutzeinstellungen
Wenn du noch nicht 16 Jahre alt bist, zeige diesen Text bitte deinen Eltern und lasse sie entscheiden.
Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.
Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung • Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet. • Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.
Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.