logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Politikerin vor Gericht:Was das Urteil für Marine Le Pen bedeutet
Gerade wird ganz schön viel über sie hier gesprochen - das ist Marine Le Pen. Sie ist eine super bekannte französische Politikerin.
Marine Le Pen wurde verurteilt. Es geht um Betrug mit Geld.
Quelle: Imago Images; ZDF
Bei der Präsidentschaftswahl in Frankreich im Jahr 2022 ist sie gegen Emmanuel Macron angetreten. Da hat sie zwar verloren, aber trotzdem eine Menge Stimmen bekommen. Nun wollte sie es in zwei Jahren nochmal versuchen und wieder antreten. Und hätte gute Chancen gehabt, zeigen aktuelle Umfrage. Doch bei der nächsten Wahl anzutreten, daraus wird wohl nichts.
Deshalb wurde sie verurteilt
Denn Marine Le Pen wurde nun von einem Gericht wegen Betrugs verurteilt. Marine Le Pen und andere Politiker sollen Geld der Europäischen Union (EU) unerlaubterweise für Le Pens Partei verwendet haben und darüber auch noch gelogen haben. Ihre Strafe: Sie darf fünf Jahre lang nicht bei Wahlen antreten. Und damit ist die kommende Präsidentschaftswahl in Frankreich für sie wohl schon gelaufen. Außerdem muss sie zwei Jahre eine elektronische Fußfessel tragen. Mit sowas kann jeder ihrer Schritte überwacht werden. Und sie muss eine Strafe zahlen: 100.000 Euro.
Marine Le Pen sagt, sie sei unschuldig. Sie wirft dem Gericht vor, sie nur verurteilt zu haben, um zu verhindern, dass sie bei der Präsidentschaftswahl antreten könne. Zwar kann sich Marine Le Pen noch gegen die Entscheidung wehren. Es ist aber unklar, ob sie damit noch vor der nächsten Wahl Erfolg hat.
Diesen Text haben die Kinder-dpa und Dina geschrieben
1:35 min