logo!: 5 Dinge für mehr Klimaschutz

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    5 Dinge für mehr Klimaschutz

    • Bestimmte Maßnahmen können den Klimawandel ausbremsen, sagen Fachleute.
    • Wir erklären euch, um welche 5 Dinge es dabei vor allem geht.
    • Auch ihr selbst könnt etwas für den Klimaschutz tun.

    Vorab: Es gibt nicht die EINE Sache, die passieren muss, damit der Klimawandel komplett ausgebremst wird. Um die Erderwärmung aufzuhalten, müssen viele Menschen auf der ganzen Welt etwas dagegen tun. Um diese 5 Dinge geht es dabei besonders:






    Nichts geht ohne Politik!

    In einer Sache sind sich alle Forschenden einig: All diese Dinge können nur erreicht werden, wenn sich Politikerinnen und Politiker auf der ganzen Welt dafür einsetzen, dass diese fünf Punkte auch umgesetzt werden.
    Und jetzt? Ihr wollt nicht nur darauf warten, bis Politikerinnen und Politiker mehr gegen den Klimawandel unternehmen? Gut, dann gibt es hier ein paar Tipps, wie auch ihr zuhause klimafreundlich leben könnt.
    Dreigeteiltes Bild. Links sieht man Kinder, die einen Müllbeutel mit Plastikflaschen in den Händen halten. In der Mitte sieht man ein Kind von hinten, das Fahrrad fährt. Rechts hält sich ein Mädcen einen Netzbeutel mit Gemüse und Obst über den Kopf.
    Zwei mädchen, die hinter ihrem verkausstand auf dem Flohmarkt stehen.
    Kinderhand, die Seife in der Hand hält.
    Ein Mädchen, das Netzbeutel mit Obst und Gemüse darin über den Kopf hält.
    Man sieht eine Brotdose mit Obst und Broten, die ein Kind in der Hand hält.
    Ein Junge trinkt aus einer Trinkflasche.
    Ein Kind das auf dem Fahrrad fährt. Im Fahrradkorb liegt eine Tasche.
    Man sieht den Oberkörper und die Hände von einem Kind. Es schreibt mit Bleistift in ein Schulheft.
    Eine Frau packt ein Buch in Zeitungspapier ein. Auf dem Tisch liegt eine Schere und Kordel.
    Drei Kinder halten einen Müllbeutel mit Plastikflasche in den Händen. Ein Kind legt eine braune Plastikflasche in den Müllbeutel.
    Junge, der Klopapierrolle in der Hand Hält. Im Hintergrund sieht man aufeinander gestapelte Klopapierrollen.
    Eine weiße Kühlschranktür ist halb geöffnet. man sieht verschiedene Lebensmittel im Kühlschrank. Links neben dem Kühlschrank steht auf der Arbeitsplatte ein Schüssel mit Orangen.
    Topf auf Herdplatte mit Deckel
    Heizung wird runtergedreht von Kind
    Lichtschalter wird angemacht von Mädchen Detail
    Detail Smartphone wird aufgeladen
    Ein Stecker wird aus einer Steckdose gezogen

    Umwelt- und klimafreundlich - aber wie?

    Im Alltag kann jeder ein kleines bisschen dabei helfen, die Umwelt mehr zu schützen und etwas weniger Kohlenstoffdioxid auszustoßen. Denn zu viel CO₂ trägt zum Klimawandel bei.

    Quelle: Imago


    Diesen Text hat Simone geschrieben.

    Mehr zum Thema Klimawandel