Sie sind hier:

Mit Musiala ins Stadion!

Datum:
Einlaufkind Jonas und Spieler Musiala
Einlaufkind Jonas und Spieler Musiala
Quelle: privat/dpa

Der 8-Jährige Jonas hat etwas erlebt, was sich viele Kinder wohl auch wünschen: Dank eines Gewinnspiels durfte er Einlaufkind bei der Fußball-Europameisterschaft sein! Vor dem Spiel der deutschen Mannschaft gegen Ungarn durfte Jonas den Spieler Jamal Musiala aufs Spielfeld bringen. In einem Interview erzählt er, was er erlebt hat:

Einlaufkind Jonas bei der Fußball-EM
Einlaufkind Jonas bei der Fußball-EM
Quelle: Christian Charisius/dpa

Bist du ein großer Fußball-Fan?

«Ja, ich bin Fan von Borussia Dortmund. Ich selbst spiele in einem Verein in Stuttgart. Das Stuttgarter Stadion, in das wir jetzt bei der EM eingelaufen sind, kannte ich schon. Ich bin vor zwei Jahren schon mal als Einlaufkind beim VfB Stuttgart mit einem Bochumer Spieler eingelaufen. Außerdem waren wir schon oft zum Zuschauen da.»

Wie lief der Tag für dich ab?

«Es ging schon morgens los. Da haben wir uns getroffen und sind dann in Richtung Stadion gefahren. Da haben wir dann auch geprobt: Wir mussten unter anderem die Hände ausstrecken, damit die Fußballer uns an die Hand nehmen konnten. So sind wir dann später auf den Platz gegangen. Dort mussten wir Kinder uns dann nach der Nationalhymne wieder an die Hand nehmen, um zusammen zu unseren Plätzen zu gehen.»

Konntest du mit Jamal Musiala sprechen?

«Nein, das durften wir gar nicht. Die Spieler müssen sich dann nämlich konzentrieren.»

Wie war es für dich, als ihr ins Stadion eingelaufen seid?

«Das war sehr cool. Besonders toll fand ich, dass ich mit Jamal Musiala einlaufen durfte und so viele Fans im Stadion waren. Dann lief die Nationalhymne. Da haben auch viele mitgesungen, aber ich kannte den Text nicht.»

Haben dich viele Menschen, die du kennst, im Fernsehen gesehen?

«Ja, es haben sich viele gemeldet, die mich gesehen haben. Auch meine Mitschüler haben mich gesehen. Die haben sich für mich gefreut.»

Dieser Text ist von Karola und der Kinder-dpa.

Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Mag ich Mag ich nicht mehr Gemerkt auf "Mein ZDFtivi" Nicht mehr gemerkt Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der Mediathek!

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.