80 Jahre danach - Gedenken an Bombadierung Dresdens

    logo! - die Kindernachrichten des ZDF

    80 Jahre Bombardierung Dresden:Erinnern und Gedenken

    Vor 80 Jahren, vom 13. bis 15. Februar 1945, wurde die Stadt Dresden während des Zweiten Weltkriegs von Flugzeugen aus Großbritannien und den USA mit Bomben angegriffen. Tausende Menschen starben, und große Teile der Stadt wurden zerstört.
    Jedes Jahr erinnern viele Menschen an diese Zeit und an das, was damals passiert ist. Mit Lichterketten und anderen Veranstaltungen wollen sie ein Zeichen für Frieden und Versöhnung setzen. In unserer Bildergalerie könnt ihr sehen, wie die Stadt damals aussah und wie sie wieder aufgebaut wurde.
    Viele zerstörte Häuser der Dresdner Innenstadt ragen zerstört in den Himmel. Die Bombardierung 1945 hat die Stadt total verwüstet.
    In vielen Trümmern liegt das dresdner Bauwerk Zwinger.
    Hier seht ihr die alleinstehende Statue von Marin Luther vor der noch kaputten Frauenkirche.
    Am 6. August 1997 wird das Wetterschutzdach der Frauenkirche in Dresden um 12,26 Meter angehoben, um den Wiederaufbau des 1945 zerstörten Gotteshauses voranzutreiben.
    Blick auf die Brühlsche Terrasse in Dresden mit der Frauenkirche und der Kunstakademie. Gerüste um die Frauenkirche werden entfernt, während der Wiederaufbau der zerstörten Kirche voranschreitet.
    Blick auf die wieder errichtete Frauenkirche in Dresden.
    Blick auf die Stadt Dresden in Sachsen mit der Frauenkirche im Mittelpunkt.
    Eine Kombination aus zwei Bildern zeigt die Sandsteinskulptur „Güte“ auf dem Rathausturm in Dresden. Links: 1945, nach den Zerstörungen des Zweiten Weltkriegs. Rechts: 2005, nach dem Wiederaufbau.

    Dresden von oben

    Februar 1945: Ein großer Teil der Stadt wurde zerstört, viele Menschen starben und wertvolle Gebäude gingen verloren.

    Quelle: AP/DRE503


    Wie jemand sich erinnert, der bei dem Angriff dabei war und was genau zu der Bombardierung 1945 geführt hat, erfahrt ihr hier.
    Diesen Text hat Pauline geschrieben.

    Mehr Infos zu Dresden