logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Was 3 Jahre Taliban-Herrschaft bedeuten
Vor drei Jahren hat die islamistische Gruppe Taliban die Macht in dem Land Afghanistan übernommen. Seitdem wurden die Rechte von Frauen und Mädchen dort stark eingeschränkt. Sie dürfen zum Beispiel nicht anziehen, was sie wollen oder Sport machen.
Auch studieren oder alleine das Haus verlassen, ist für viele Frauen in Afghanistan nicht möglich.
Quelle: dpa
Und: Die Taliban verbieten den Schulbesuch für sie ab der siebten Klasse. Afghanistan ist damit das einzige Land der Welt, in dem Mädchen ab 12 Jahren nicht zur Schule gehen können. 1,4 Millionen Mädchen sollen es laut Unesco mittlerweile sein. Die Unesco kümmert sich im Auftrag fast aller Länder zum Beispiel um Bildung weltweit.
Das Verbot der Taliban verletzt nicht nur das Recht auf Bildung, dass für alle Menschen gilt - ohne Abschluss haben die Mädchen auch viel schlechtere Chancen im Leben. Die Unesco fordert deswegen, dass sich andere Länder dafür einsetzen, dass Mädchen in Afghanistan wieder mehr Bildung bekommen.
Das Verbot der Taliban verletzt nicht nur das Recht auf Bildung, dass für alle Menschen gilt - ohne Abschluss haben die Mädchen auch viel schlechtere Chancen im Leben. Die Unesco fordert deswegen, dass sich andere Länder dafür einsetzen, dass Mädchen in Afghanistan wieder mehr Bildung bekommen.