1. Suche

logo!: Der Bundeskanzler/Die Bundeskanzlerin

logo! - die Kindernachrichten des ZDF

Der Bundeskanzler/Die Bundeskanzlerin

  • Der Bundeskanzler ist der Chef der Regierung von Deutschland.
  • Zusammen mit seinen Ministerinnen und Ministern regiert er Deutschland.
  • Er wird nicht von allen Deutschen gewählt, sondern von Politikern im Bundestag.


Nach der Bundestagswahl 2021 wurde Olaf Scholz (von der Partei SPD) zum Bundeskanzler gewählt. Davor war viiiiele Jahre lang Angela Merkel von der Partei CDU die Bundeskanzlerin - ganze 16 Jahre lang! Doch was macht man in diesem besonderen Job eigentlich genau?
Bundeskanzler Olaf Scholz
Olaf Scholz ist der derzeitige Bundeskanzler von Deutschland.
Quelle: IMAGO / pictureteam

Der Kanzler hat das Sagen

Der Bundeskanzler ist der Chef der Bundesregierung. Zur Bundesregierung gehören Bundesministerinnen und Bundesminister, die zusammen mit dem Kanzler oder der Kanzlerin regieren. Allerdings: Wenn es zwischen Bundesminister oder eine Bundesministerin Streit zu einem Thema gibt, kann am Ende der Kanzler oder die Kanzlerin entscheiden. Denn der Kanzler trägt die meiste Verantwortung dafür, wie Deutschland regiert wird. Das Kanzlerbüro ist im Bundeskanzleramt in Berlin.
Regierungsviertel Bundeskanzleramt
Das Bundeskanzleramt: Hier arbeitet der Kanzler oder die Kanzlerin.
Quelle: imago

Der Bundeskanzler oder die Bundeskanzlerin werden nicht direkt von den Menschen in Deutschland gewählt, sondern von den Abgeordneten im Bundestag. Nach einer Bundestagswahl schlägt der Bundespräsident dann einen Politiker oder eine Politikerin für das Bundeskanzleramt vor.

Für vier Jahre gewählt

Hier erfahrt ihr noch mehr!

Normalerweise gehört sie oder er zu der Partei, die bei der Wahl die meisten Stimmen bekommen hat. Die Abgeordneten dieser Partei stimmen natürlich für ihre Kandidatin oder ihren Kandidaten. Die Bundeskanzlerin oder der Bundeskanzler wird für vier Jahre gewählt, denn so lange dauert in der Regel die Amtszeit bis zur nächsten Bundestagswahl