logo! - die Kindernachrichten des ZDF
Der Bundestag wird kleiner!
- In den vergangenen Jahren saßen immer mehr Politikerinnen und Politiker im Bundestag als zuvor.
- So ein riesiger Bundestag macht Probleme.
- Jetzt gibt's einen Plan: In Zukunft soll der Bundestag wieder kleiner werden.
Der Bundestag ist das deutsche Parlament. Dort beschließen Politikerinnen und Politiker wichtige Gesetze, die in Deutschland gelten.
736 Politikerinnen und Politiker sitzen zur Zeit im Bundestag. Achtung: Das sind fast 140 mehr als eigentlich vorgeschrieben sind! Denn: Mit jeder neuen Bundestagswahl wurden es in den vergangenen Jahren mehr. Das deutsche Parlament wächst also immer weiter. Das muss aufhören - meinen auch viele Politikerinnen und Politiker selbst, die im Bundestag sitzen. Warum, erfahrt ihr im Video.
736 Politikerinnen und Politiker sitzen zur Zeit im Bundestag. Achtung: Das sind fast 140 mehr als eigentlich vorgeschrieben sind! Denn: Mit jeder neuen Bundestagswahl wurden es in den vergangenen Jahren mehr. Das deutsche Parlament wächst also immer weiter. Das muss aufhören - meinen auch viele Politikerinnen und Politiker selbst, die im Bundestag sitzen. Warum, erfahrt ihr im Video.
Wieso der Bundestag wächst
Dass der Bundestag immer größer wird, hat mit dem Wahlrecht zutun. Das ist ein Gesetz, in dem unter anderem genau drinnen steht, wie die Sitze im Bundestag nach einer Wahl verteilt werden. Dieses Wahlrecht hat aber einen super komplizierten Haken. Und der sorgt eben dafür, dass deutlich mehr Politikerinnen und Politiker im Bundestag sitzen als eigentlich geplant.
Wie das Problem gelöst werden soll
Schon seit einiger Zeit wird versucht, das Wahlrecht so zu verändern, dass weniger Politiker und Politikerinnen im Bundestag sitzen. Jetzt gibt's eine Änderung: Statt 736 Plätzen soll es nur noch 630 geben. Also sollen im Bundestag 106 Politikerinnen und Politiker weniger sitzen als jetzt. Allerdings nicht direkt morgen, sondern erst ab der nächsten Bundestagswahl 2025 - und auch danach soll es so bleiben.
Diesen Text haben Carolin und Fränzi geschrieben.