In Hamburg wird gerade das höchste Holzhochhaus Deutschlands gebaut, 19 Stockwerke, 65 Meter hoch. Neuland für Architekten und Baubehörden. Aber ein Trend, der Fahrt aufnimmt. Denn Holz bietet große Vorteile: Es garantiert höchste Tragfähigkeit, ist vergleichsweise leicht und isoliert prächtig. Außerdem wächst Holz nach und speichert Kohlendioxid. Angesichts der Klimakrise könnte Holz der Baustoff der Zukunft werden.
Bauen mit Holz
- Architektur
- Dokumentation
- aufschlussreich
- phoenix
In Hamburg wird gerade das höchste Holzhochhaus Deutschlands gebaut, 19 Stockwerke, 65 Meter hoch. Neuland für Architekten und Baubehörden. Aber ein Trend, der Fahrt aufnimmt. Denn Holz bietet große Vorteile: Es garantiert höchste Tragfähigkeit, ist vergleichsweise leicht und isoliert prächtig. Außerdem wächst Holz nach und speichert Kohlendioxid. Angesichts der Klimakrise könnte Holz der Baustoff der Zukunft werden.