Sie sind hier:

Machtmensch Silvio Berlusconi: Der Pionier des Privatfernsehens

(1/3)

Silvio Berlusconi - eine der kontroversesten Figuren Italiens - startet seine Karriere in der Immobilienbranche. Doch erst mit dem privaten Fernsehen beginnt sein kometenhafter Aufstieg.

Videolänge:
42 min
Datum:
12.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 10.09.2024, in Deutschland, Österreich, Schweiz

Berlusconi beginnt in den 1970er-Jahren als Immobilienentwickler. In der Satellitenstadt "Milano 2" baut er seinen ersten TV-Kanal auf, weitere lokale Sender kommen hinzu. Doch um national senden zu können, muss er das Gesetz umgehen.

Vom Immobiliengeschäft in die Fernsehbranche

Silvio Berlusconi, der Medientycoon und Gründer der populistischen Partei "Forza Italia", stirbt am 12. Juni 2023 im Alter von 86 Jahren. Tausende Menschen versammeln sich, um Abschied von dem ehemaligen Ministerpräsidenten Italiens zu nehmen. Doch wie wurde Silvio Berlusconi zu der Persona, an die wir uns heute erinnern?

Die erste von drei Episoden beginnt mit Silvio Berlusconi als aufstrebendem Immobilien-Geschäftsmann. Reichhaltiges historisches Archivmaterial und Interviews mit ehemaligen Geschäftspartnern und Weggefährten zeichnen ein Bild vom Mailand der 1980er-Jahre. Silvio Berlusconi ist ein visionärer Immobilienentwickler, der eine futuristische "Neustadt" namens "Milano 2" am Stadtrand von Mailand plant.

Der Sender "Milano 2"

Silvio Berlusconi steht vor einer Wand mit mehreren Fernsehern.
Silvio Berlusconi: Herr über diverse Fernsehkanäle

Er gründet einen eigenen lokalen Fernsehsender für "Milano 2", der auf große Resonanz stößt. Die Fernsehlandschaft Italiens ist zu diesem Zeitpunkt von der staatlichen RAI dominiert, deren Programme erst am Nachmittag starten und in Schwarz-Weiß ausgestrahlt werden. Silvio Berlusconis Vision ist ein farbenfrohes und lukratives Fernsehen.

Das Privatfernsehen ist in Italien per Gesetz auf eine Ausstrahlung auf regionaler Ebene beschränkt. Um trotzdem nationale Reichweite zu bekommen, wird Berlusconi erfinderisch: Er kauft eine Vielzahl kleiner Regionalsender und versorgt sie mit identischen Programmen, die gleichzeitig ausgestrahlt werden. So simuliert er ein nationales Netzwerk, das nach drei Jahren höhere Einschaltquoten als der öffentlich-rechtliche Sender RAI hat und eine Vielzahl an Werbepartnern anlockt. Doch das Gesetz schlägt zurück. Plötzlich werden Berlusconis drei Netzwerke abgeschaltet und sämtliche Videobänder beschlagnahmt.

Wie Silvio Berlusconi, der Immobiliengeschäftsmann, seinen Weg durch die Fernsehbranche zum Medienimperium und schließlich in die Politik fand: die Geschichte vom Aufstieg einer der kontroversesten Figuren Italiens.

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.