Sie sind hier:

Was ist wirklich die maximale Reisegeschwindigkeit im Universum?

Im Science Fiction wird gerne mal mit Warp Antrieb geflogen, auch wenn das die Grenzen der Physik sprengt. Doch was ist wirklich die maximale Reisegeschwindigkeit im Universum?

Videolänge:
8 min
Datum:
01.01.2020
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 01.01.2030

Die erste Antwort, die den meisten einfällt: Irgendwas mit Lichtgeschwindigkeit. Tatsächlich taucht in der Praxis bereits davor eine harte Grenze auf, die kaum einer kennt. Und schon heute beobachten wir „Reisende“ im Universum, die von dieser Grenze ausgebremst werden.

Mehr zum Thema Universum

"Faszination Universum": Harald Lesch Großer Refraktor Potsdam

Terra X - Faszination Universum 

Die großen Themen der Astrophysik präsentiert von Professor Harald Lesch: Wissenschaftsdokus über die aktuelle Forschung und Wissenschaftsgeschichte mit einem „Schuss“ Philosophie

Grafik: Professor Harald Lesch

Terra X - Wurde die Weltformel geknackt? 

Gibt es eine Art Weltformel, die das komplette Universum erklären kann? Seit langer Zeit schon beschäftigen sich Gelehrte und Wissenschaftler mit dieser Frage. Harald Lesch ordnet ein.

13.12.2017
Harald Lesch - Aufmacher "Zyklisches Universum"

Terra X - Zyklisches Universum – ewiges Leben? 

Ein "Lesch & Co"-Zuschauer wollte wissen, ob unser Universum eventuell immer wieder zusammenfällt und neu explodiert. Und ob dann dabei immer wieder eine Erde von vorne entsteht, so dass wir deshalb …

24.05.2017
Videolänge

Mehr Lesch & Co

Harald Lesch, Jasmina Neudecker, Claudia Kemfert, Luisa Neubauer

Terra X - Besser mobil - aber wie?! 

Wie kann der Mensch schneller, entspannter und klimafreundlicher unterwegs sein? Und was muss passieren, damit die Verkehrswende kein Traum bleibt?

28.05.2024
Videolänge
Harald Lesch  vor Reaktoren und Giftmüllfässern, hält ein Auge zu

Terra X - Alles Kernkraft, alles bingo? 

Was, wenn wir die gesamte Stromversorgung in Deutschland auf Kernkraft umstellen würden? Kernenergie wäre doch eine stabile, klimafreundliche Lösung. Oder nicht?

15.05.2024
Videolänge
Harald Lesch mit Kopfhörern

Terra X - 7 außerirdische Gründe 

Mal ehrlich, wenn es da draußen Aliens gäbe, hätten sie uns doch schon längst kontaktiert! Oder? Gibt es Gründe, warum Außerirdische uns lieber meiden?

24.04.2024
Videolänge

Mehr Terra X

Terra X - Das Web

Terra X 

Mitreißende Dokus, einzigartige Bilder: Terra X bietet Filme über Geschichte, Abenteuer, Natur und Tiere, Reise und Expeditionen. Wissen zum Mitreden!

Der Flusslauf des Amazonas schlängelt sich durch ein von Regenwald bewachsenes Tal in Brasilien

Terra X - Amazonien - Expedition in den Regenwald 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Die Wassermassen des Amazonas erschaffen ein einzigartiges Ökosystem biologischer Vielfalt. Forscher kämpfen für die Rettung wilder Tiere und gegen Bedrohungen des Regenwaldes.

23.06.2024
Videolänge
Uli Kunz sitzt in einem Boot auf einem Fluss

Terra X - Faszination Wasser: Naturspektakel Flussdelta 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Wo Flüsse ins Meer münden, entstehen faszinierende Zwischenwelten aus Land und Wasser: Deltas. Der Meeresbiologe Uli Kunz führt durch diese einzigartigen Lebensräume.

09.06.2024
Videolänge
Uli Kunz steht im Wasser eines Wasserfalles

Terra X - Faszination Wasser: Die Macht der Wasserfälle 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Per Slackline über die Victoriafälle: Terra-X-Moderator Uli Kunz erkundet die Wasserfälle der Erde – und erforscht damit eines der faszinierendsten Naturphänomene der Welt.

02.06.2024
Videolänge
Mirko Drotschmann vor der Hamburger Speicherstadt

Terra X - Zeitreise Heimat - Hamburg 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Von den Anfängen als einfacher Handelsposten bis zur Blütezeit als pulsierende Hafenmetropole: eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Hansestadt.

26.05.2024
Videolänge
Mirko Drotschmann vor dem Berliner Ferntsehturm und roten Rathaus

Terra X - Zeitreise Heimat - Berlin 

  • Untertitel
  • Deutsche Gebärdensprache
  • Audiodeskription

Hugenotten aus Frankreich, der Siegeszug des Döners oder Mode-Hochburg in den 1920er Jahren: eine faszinierende Zeitreise durch die Geschichte der Hauptstadt.

19.05.2024
Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.