Sie sind hier:

NANO vom 26. Juni 2024: Globale Drogenschwemme

Ein Angebot von 3sat

Bereits seit einigen Jahren, gelangt immer mehr Kokain über die Häfen nach Europa. Der Konsum hat sich vervierfacht. Besonders das Kokain-Derivat Crack flutet den europäischen Markt und verändert die Drogenszene.

Videolänge:
28 min
Datum:
26.06.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 26.06.2029

Themen

Wie Crack die Drogenszene radikal verändert

In vielen Städten kommt die offene Drogenszene zurück, selbst in der Schweiz, die für eine vor-bildliche Drogenpolitik bekannt ist. Wir ergründen, warum das so ist und - vor allem - wie den Süchtigen geholfen werden kann.

Hüterin des Mondgesteins

Die chinesische Raumsonde Chang’e 6 sammelte erstmals Gesteinsproben von der Rückseite des Mondes, eine Sensation. Proben von der Vorderseite hingegen gibt es viele. Forschende erhoffen sich davon Erkenntnisse über grundlegende Fragen wie die Entstehung des Lebens auf der Erde. Eine deutsche Wissenschaftlerin bereitet die Entnahme und den sachgerechten Transport dieser Gesteine vor und hütet bei der Nasa die Proben, die es bisher gibt – nämlich jene der Apollo Mission von vor 50 Jahren.

KI-Fakes: Was kann man glauben?

Olaf Scholz, Barack Obama und Taylor Swift – sie alle waren schon Opfer von Deepfakes, täuschend echt wirkenden Videoaufnahmen, die mithilfe von künstli-cher Intelligenz entstehen. Dank neuer Technologien wird die Qualität der Aufnahmen immer besser und das hat gravierende Folgen – positive wie negative. Können wir unseren Augen überhaupt noch trauen? Und wie kann man Deepfakes erkennen?

Wunder Sonnenblume

Um das Sonnenlicht optimal nutzen zu können, wachsen alle Pflanzen in Richtung Sonne. Die Sonnenblume geht noch weiter, ihre Knospen und Blätter verfolgen sogar den Lauf der Sonne. Sie hat sowohl eine innere Uhr, um Tageslänge und Tagesablauf zu messen, als auch Fotorezeptoren, um Licht zu messen. Ein ausge-klügeltes Verhalten, mit dem die Pflanze das Sonnenlicht optimal nutzen kann.

Moderation: Ingolf Baur

Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.