Sie sind hier:

NANO vom 15. Mai 2024: Medizinische Versorgung auf dem Land

Ein Angebot von 3sat

Das Kabinett hat die umstrittene Krankenhausreform von Gesundheitsminister Lauterbach gebilligt. Was bedeutet das für Patienten in ländlichen Gegenden?

Videolänge:
27 min
Datum:
15.05.2024
Verfügbarkeit:
Video verfügbar bis 15.05.2029

Moderation: Gregor Steinbrenner

Themen der Sendung

Krankenhausreform

Krankenhäuser sollen in Grund, Schwerpunkt- und Maximalversorgung eingeteilt und entsprechend gefördert werden. Was bedeutet dies? Wir haben uns in der Kreisklinik Groß-Gerau umgeschaut.

Mit Gesprächsgast: Thomas Kolb, Gesundheitsökonom, Hochschule RheinMain in Wiesbaden

Hautkrebsfrüherkennung per App?

Wer ein Hautproblem abklären möchte oder einen Termin für das Hautkrebs-Screening braucht, muss sich auf lange Wartezeiten beim Arzt einstellen. Warum also nicht eine digitale Alternative zum Praxisbesuch wählen? Möglich ist das durch Hautscreening-Apps, bei denen der "Check“ in kürzester Zeit und zudem meist anonym erfolgt. Doch sind Hautscreening-Apps ein gute Alternative zum Besuch beim Hautarzt?

Tauben – wie gefährlich sind sie wirklich?

Tauben spalten, ähnlich wie der Wolf, unsere Gesellschaft. Einerseits verehrt, als Renn- oder Brieftauben gezüchtet und wissenschaftlich ob ihres Gedächtnisses bewundert, andererseits gehasst, gejagt, sterilisiert und als Seuchenverbreiter tituliert. Aber warum hassen wir die Taube so? Und das vielleicht völlig zu Unrecht?

Gute Frage: Meme

Memes sind Witzbildchen mit hässlicher Typo. Tatsächlich gibt es sie schon seit fast 50 Jahren. 1976 wurde der Begriff von dem Evolutionsbiologen Richard Dawkins geprägt. Der Begriff "Meme“ steht für die Evolution einer Idee und dadurch das Verbreiten kultureller Informationen.

NANO - Was ist eigentlich ein Meme? 

Memes sind Witzbildchen mit hässlicher Typo. Tatsächlich gibt es sie schon seit fast 50 Jahren. 1976 wurde der Begriff von dem Evolutionsbiologen Richard Dawkins geprägt.

Videolänge
Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Bewertet! Bewertung entfernt Zur Merkliste hinzugefügt Merken beendet Embed-Code kopieren HTML-Code zum Einbetten des Videos in der Zwischenablage gespeichert.
Bitte beachten Sie die Nutzungsbedingungen des ZDF.

Sie haben sich mit diesem Gerät ausgeloggt.

Sie haben sich von einem anderen Gerät aus ausgeloggt, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Ihr Account wurde gelöscht, Sie werden automatisch ausgeloggt.

Um Sendungen mit einer Altersbeschränkung zu jeder Tageszeit anzuschauen, kannst du jetzt eine Altersprüfung durchführen. Dafür benötigst du dein Ausweisdokument.

Zur Altersprüfung

Du bist dabei, den Kinderbereich zu verlassen. Möchtest du das wirklich?

Wenn du den Kinderbereich verlässt, bewegst du dich mit dem Profil deiner Eltern in der ZDFmediathek.

Du wechselst in den Kinderbereich und bewegst dich mit deinem Kinderprofil weiter.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Entweder hast du einen Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert, oder deine Internetverbindung ist derzeit gestört. Falls du die Datenschutzeinstellungen sehen und bearbeiten möchtest, prüfe, ob ein Ad-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus. So lange werden die standardmäßigen Einstellungen bei der Nutzung der ZDFmediathek verwendet. Dies bedeutet, das die Kategorien "Erforderlich" und "Erforderliche Erfolgsmessung" zugelassen sind. Weitere Details erfährst du in unserer Datenschutzerklärung.

An dieser Stelle würden wir dir gerne die Datenschutzeinstellungen anzeigen. Möglicherweise hast du einen Ad/Script/CSS/Cookiebanner-Blocker oder ähnliches in deinem Browser aktiviert, welcher dies verhindert. Falls du die Webseite ohne Einschränkungen nutzen möchtest, prüfe, ob ein Plugin oder ähnliches in deinem Browser aktiv ist und schalte es aus.