Startseite

    ZDF-Landesstudio Niedersachsen

    Landesstudios:ZDF-Landesstudio Niedersachsen

    ZDF-Landesstudio Niedersachsen: Direkt am Maschsee in Hannover berichtet das ZDF-Team über alles Wichtige aus Niedersachsen.

    Peter Kunz, Studioleiter des ZDF-Landesstudios Niedersachsen in Hannover.
    Landesstudioleiter Peter Kunz bei der Arbeit im Schneideraum.
    Malin Ihlau, Redakteurin im ZDF-Landesstudio Niedersachsen.
    Drehtermin auf der Hannover Messe: Redakteurin Malin Ihlau , Kameramann Ulf Neumann und Kameraassistentin Imke Vogtherr.
    Oliver Deucker, Redakteur im ZDF-Landesstudio Niedersachsen.
    Redakteurin Elisabeth Schmidt und Kameramann Alex Alfes vom ZDF-Landesstudio Niedersachsen bei Drehtermin vor dem Rathaus
    Fabian Köhler, Redakteur im ZDF-Landesstudio Niedersachsen.
    ZDF-Landesstudio Niedersachsen, Cutter Holger Ulmke und Redakteur Wilhelm Tacke im Schnitt
    Uwe Doergeloh und Christina Iglseder, Kameramann und Redakterin des ZDF-Landesstudios Niedersachsen
    Fassade ZDF-Landesstudio Niedersachsen

    ZDF-Landesstudio Niedersachsen

    verantwortlich für die Berichterstattung aus der Landeshauptstadt Hannover: Studioleiter Peter Kunz

    Quelle: ZDF/Sascha Baumann


    ZDF-Landesstudio Niedersachsen: Zentrale Lage am Maschsee 

    Zwei Fahnen in Orange und Weiß weisen den Weg: Das ZDF-Landesstudio Niedersachsen liegt direkt am Maschsee in der Landeshauptstadt Hannover – in einer modernisierten 70er-Jahre-Residenz in der Wiesenstraße. Unter der Leitung des langjährigen Auslandskorrespondenten Peter Kunz recherchieren und produzieren hier Reporterinnen und Reporter, Kamerateams sowie Schnittteams für alle Sendungen und Plattformen des Zweiten Deutschen Fernsehens. Zudem arbeitet die Novo Film- & Fernsehproduktion als Partnerunternehmen im Haus. 

    Studioleitung

    ZDF-Informationskampagnenmotiv mit Peter Kunz, Landesstudioleiter Niedersachsen in Hannover
    Quelle: ZDF

    Seit 2016 leitet Peter Kunz das ZDF-Studio in Hannover. Zuvor war er über 13 Jahre als Leiter des ZDF-Studios in Singapur zuständig für die ZDF-Berichterstattung aus Süd- und Südostasien sowie aus Australien und dem pazifischen Raum. Für das ZDF ist er seit 1988 tätig, unter anderem fünf Jahre als Afrika-Korrespondent in Nairobi, Politik-Korrespondent in Berlin sowie als Miterfinder und Moderator des Magazins „ZDF.reporter“. Als Studioleiter in Hannover folgte Peter Kunz auf Jürgen Bollmann, der ab 2013 für das ZDF aus Niedersachsen berichtete.

    Insgesamt zehn Studioleiter waren in bald 60 Jahren für das ZDF in Hannover aktiv: Neben den beiden bereits genannten von 2010 bis 2012 Hans-Peter Trojek, von 2001 bis 2009 Rainer Hirsch, von 1990 bis 2000 Christian Sier, von 1985 bis 1990 Detlef Sprickmann, von 1983 bis 1984 Werner Brüssau, von 1979 bis 1983 Norbert Harlinghausen, 1978 Claus Mertens und von 1963 bis 1977 Hanno Bade.

    Das Landesstudio bei X

    Starkes Team mit regionalem Fokus 

    Rund 30 Mitarbeitende sind im Landesstudio Niedersachsen tätig. Sie behalten sowohl das Geschehen auf den ostfriesischen Inseln als auch die Ereignisse im Harz im Blick. Mit einem Netzwerk von Kontakten in den jeweiligen Regionen – sowohl zu Entscheidungsträgern als auch zu den "ganz normalen Niedersachsen" – ist sichergestellt, dass vom Standort Hannover aus die relevanten Orte schnell und effizient angesteuert werden können, an denen sich bundespolitische Themen abbilden lassen. 

    Berichtsgebiet Flächenland Niedersachsen 

    Die Berichterstattung aus dem zweitgrößten Flächenland Deutschlands deckt ein breites Themenspektrum ab: von der Automobilindustrie über den Umbau der Landwirtschaft bis hin zum Exzellenzcluster für den Bau von Quantencomputern. Im Norden entstehen zukunftsweisende Windparks, die grünen Wasserstoff produzieren. Niedersächsische Unternehmen und Forschungszentren nehmen bei vielen Entwicklungen eine Vorreiterrolle ein – wie etwa im "Quantum Valley Niedersachsen". Das Land ist seit jeher ein unterschätztes Reservoir für Ideen, Talente und Personal. Bundeskanzler, Bundespräsident, EU-Kommissionspräsidentin – die Liste der Politprominenz ist lang. Auch viele wichtige Organisationen haben ihren Sitz in Niedersachsen und der Landeshauptstadt Hannover – wie zum Beispiel die Evangelische Kirche in Deutschland und die Industriegewerkschaft Bergbau, Chemie, Energie. 
    Bei einem Bundesland mit so unterschiedlichen Regionen und Mentalitäten gehört die Berichterstattung über die Vielfalt Niedersachsens zum Arbeitsalltag. 
    Info-Blatt zum Studio
    PDF 479,92 kBHerunterladen

    Das könnte Sie auch interessieren