Startseite

    ZDF-Landesstudio Thüringen

    Landesstudios:Landesstudio Thüringen

    von Autor optional, Erfurt

    Das ZDF-Landesstudio Thüringen in Erfurt: Zentrum für lokale Berichterstattung über Kultur, Geschichte und die ostdeutsche Lebenswelt.

    Zum Güldenen Rade 

    Das ZDF-Landesstudio Thüringen hat seinen Sitz seit 1997 in einem der historischen Bürgerhäuser in Erfurt. Das Altstadtgebäude liegt in der Marktstraße 50, in unmittelbarer Nähe der Krämerbrücke, und wurde nach Richtlinien des Denkmalschutzes saniert sowie mit moderner Fernsehtechnik ausgestattet. Ein 13-köpfiges Team arbeitet dort im ersten Stock über dem Restaurant “Zum Güldenen Rade” sowie in weiteren über einen Innenhof verbundenen Räumlichkeiten. Diese werden als Schnitträume und als ein durch altes Mauerwerk schallgedämmtes Studio genutzt. 

    Studioleitung

    ZDF-Informationskampagnenmotiv mit Melanie Haack, Landesstudioleiterin Thüringen in Erfurt
    Quelle: ZDF

    Seit Februar 2020 ist Melanie Haack Leiterin des ZDF-Landesstudios Thüringen. Geboren in Ludwigsfelde bei Berlin, absolvierte sie nach einem Studium in Potsdam ein Volontariat im ZDF-Landesstudio Brandenburg. Vor ihrem Wechsel nach Erfurt war sie zuletzt als Moderatorin und Redakteurin des „ZDF-Morgenmagazins“ im Einsatz.

    Melanie Haack hatte sechs Vorgängerinnen und Vorgänger in der Studioleitung in Erfurt: Andreas Postel (November 2010 bis Januar 2020), Daniela Kuntze (Juli 2005 bis Juli 2010), Hermann-Uwe Bernd (September 1997 bis Juni 2005), Eckart Gaddum (Oktober 1995 bis August 1997), Klemens Mosmann (Juli 1992 bis September 1995) und Susanne Biedenkopf (November 1990 bis Juni 1992).

    Das Landesstudio bei X

    Lokale Formate 

    Das Landesstudio ist zudem vor Ort mit Formaten wie “ZDF in …” und “ZDF vor Ort” präsent. Es koordiniert gemeinsam mit der Stiftung Ettersberg, der Landeszentrale für politische Bildung und dem Verein “Gegen Vergessen – Für Demokratie e. V.” die Veranstaltung einer Gesprächsreihe im Kubus der Gedenk- und Bildungsstätte Andreasstraße in Erfurt. 

    Thüringen im Überblick 

    Eingerahmt von fünf anderen Bundesländern zählt das waldreiche Thüringen mit 17 Landkreisen und den sechs kreisfreien Städten Eisenach, Gotha, Erfurt, Weimar, Jena und Gera zu den kleineren der 16 Bundesländer. Die sogenannte Thüringer Städtekette und der gesamte Freistaat weisen bedeutende kulturhistorische Stätten auf – deutsche Geschichte ist überall spürbar, vor allem die Weimarer Klassik. Auch die jüngere Geschichte, einschließlich der Weimarer Republik, Buchenwald als Schauplatz schrecklicher Verbrechen, die deutsch-deutsche Vergangenheit sowie die Entwicklungen seit der Wiedervereinigung tragen thematisch zur Berichterstattung aus dem ZDF-Landesstudio Thüringen bei. 

    Ostdeutsche Lebenswelt im Fokus 

    Über Politik und Kultur hinaus bildet das ZDF-Team in Erfurt in seinen Beiträgen für das ZDF-Programm die ostdeutsche Lebenswelt ab. Thüringen hat sich in den vergangenen Jahrzehnten zu einem aufstrebenden Wirtschafts- und Forschungsstandort entwickelt. Der Mittelstand prägt das Land, und rund um Jena arbeiten junge Unternehmen an Innovationen – auch sie finden Platz in der ZDF-Berichterstattung aus Thüringen. 
    Info-Blatt zum Studio
    PDF 466,59 kBHerunterladen

    Das könnte Sie auch interessieren