Startseite

    ZDF-Landes- und Hauptstadtstudio Berlin

    Landesstudios:Landes- und Hauptstadtstudio Berlin

    Das ZDF-Hauptstadtstudio liefert Beiträge über das politische Geschehen der Bundeshauptstadt. Das ZDF-Landesstudio berichtet u.a. zum politischen und kulturellen Leben der Stadt.

    Diana Zimmermann, Leiterin des ZDF-Hauptstadtstudios und Moderatorin von Berlin direkt
    Landestudioleiter Stephan Merseburger auf dem Fahrrad vor dem Brandenburger Tor.
    ZDF-Landesstudio-Redakteurin Stefanie Hayn und Kamerateam laufen auf der Berliner Firedrichsstraße.
    ZDF-Landesstudio-Redakteurin Stefanie Hayn und ihr Kamerateam fangen O-Ton einer Passantin in der Firedrichsstraße ein.
    Landesstudio-Redakteur Sebastian Gorski mit seiner Cutterin im Schneideraum des Landesstudios.
    Musikband bei Live-Auftritt im Innenhof des Zollernhofs für das Morgenmagazin.
    Morgenmagazin-Moderator Mitri Sirin an der Zeitungswand im Studio des ZDF-Morgenmagazins im Berliner Zollernhof.
    Das Studio des ZDF-Morgenmagazins im Berliner Zollernhof.
    Regierraum des ZDF-Studios im Berliner Zollernhof.
    ZDF-Studio Berlin Untern den Linden Zollernhof

    Hauptstadt- und Landesstudio Berlin

    verantwortlich für die Berichterstattung aus der Bundeshauptstadt Berlin: Diana Zimmermann

    Quelle: ZDF


    "Zollernhof" - Unter den Linden

    Seit Februar 2000 ist das ZDF im historischen Zollernhof "Unter den Linden", mitten im Herzen Berlins, ansässig. In unmittelbarer Nähe zum Regierungsviertel befinden sich das ZDF-Hauptstadtstudio und das ZDF-Landesstudio Berlin, die zusammen den größten Standort außerhalb der Sendezentrale in Mainz bilden. Mit der Eröffnung des Zollernhofs zog das ZDF-Landesstudio von seinem alten Standort auf dem Gelände der Berliner Union-Film Ateliers (BUFA) in Tempelhof in den Berliner Bezirk Mitte und berichtet seitdem über landespolitische, wirtschaftliche, kulturelle und gesellschaftliche Ereignisse in der Stadt. Die Hauptstadtredaktion des ZDF wechselte 1998 von Bonn nach Berlin, zunächst ins Studio in Tempelhof, bevor sie Anfang 2000 in den Zollernhof umzog.

    Studioleitungen



    Der ZDF-Standort hat eine lange Geschichte: Das Kontorhaus "Unter den Linden" wurde am 5. November 1911 eingeweiht, und der ursprüngliche Zollernhof Ende der 1930er Jahre erweitert. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das Gebäude von der sowjetischen Militäradministration wieder instandgesetzt und Anfang der 1950er Jahre der FDJ, der Jugendorganisation der SED, übergeben. Nach der Wiedervereinigung kam das Gebäude unter die Verwaltung der Treuhandanstalt.
    Das ZDF-Hauptstadtstudio beliefert alle aktuellen Sendungen des ZDF mit Beiträgen über das politische Geschehen in der Bundeshauptstadt.

    Landes- und Bundespolitik aus der Mitte Berlins 

    Das ZDF-Hauptstadtstudio versorgt alle aktuellen Nachrichtensendungen des ZDF mit Berichten über das politische Geschehen in Berlin. Das ZDF-Landesstudio deckt zusätzlich Themen aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft in Berlin ab. 
    Neben dem Landesstudio-Team und den Hauptstadt-Korrespondenten, die für Nachrichten und das Magazin "Berlin direkt" berichten, arbeiten im Zollernhof auch die Redaktionen der Formate "frontal", "maybrit illner", das "ZDF-Morgenmagazin", "ZDF-Mittagsmagazin" sowie die Kultur-Redaktion, die für Sendungen wie "aspekte" und "Das Literarische Quartett" verantwortlich ist. Hier werden zudem Sendungen wie die "Berliner Runde", "Was nun, …?" und gelegentlich "ZDF spezial"-Ausgaben produziert. Im Innenhof des Hauptstadtstudios finden außerdem Events wie die Verleihung des "XY-Preises" und des "Gründerpreises" statt.

    Das könnte Sie auch interessieren