cmp-dialog-description

Deine Datenschutzeinstellungen

Um dir eine optimale Website der ZDFmediathek, ZDFheute und ZDFtivi präsentieren zu können, setzen wir Cookies und vergleichbare Techniken ein. Einige der eingesetzten Techniken sind unbedingt erforderlich für unser Angebot. Mit deiner Zustimmung dürfen wir und unsere Dienstleister darüber hinaus Informationen auf deinem Gerät speichern und/oder abrufen. Dabei geben wir deine Daten ohne deine Einwilligung nicht an Dritte weiter, die nicht unsere direkten Dienstleister sind. Wir verwenden deine Daten auch nicht zu kommerziellen Zwecken.

Zustimmungspflichtige Datenverarbeitung
• Personalisierung: Die Speicherung von bestimmten Interaktionen ermöglicht uns, dein Erlebnis im Angebot des ZDF an dich anzupassen und Personalisierungsfunktionen anzubieten. Dabei personalisieren wir ausschließlich auf Basis deiner Nutzung der ZDFmediathek, der ZDFheute und ZDFtivi. Daten von Dritten werden von uns nicht verwendet.
• Social Media und externe Drittsysteme: Wir nutzen Social-Media-Tools und Dienste von anderen Anbietern. Unter anderem um das Teilen von Inhalten zu ermöglichen.

Du kannst entscheiden, für welche Zwecke wir deine Daten speichern und verarbeiten dürfen. Dies betrifft nur dein aktuell genutztes Gerät. Mit "Zustimmen" erklärst du deine Zustimmung zu unserer Datenverarbeitung, für die wir deine Einwilligung benötigen. Oder du legst unter "Einstellungen/Ablehnen" fest, welchen Zwecken du deine Zustimmung gibst und welchen nicht. Deine Datenschutzeinstellungen kannst du jederzeit mit Wirkung für die Zukunft in deinen Einstellungen widerrufen oder ändern.

Hier findest du das Impressum.
Weitere Informationen findest du in unserer Datenschutzerklärung.

  • Suche
  • Startseite
  • Kategorien
  • Kinder
  • Live & TV
  • Mein ZDF
  • Wechseln zu: ZDFheute
  • Suche
  • Mein ZDF
Lena Ganschow und Berit Finkennest im Watt, beide schauen zur Kamera
Terra Xpress
Lena Ganschow und Berit Finkennest im Watt, beide schauen zur Kamera

Terra Xpress - Gefangen im Watt und die Kraft der See

Terra Xpress
Gefangen im Watt und die Kraft der See
Abspielen
Terra Xpress
Gefangen im Watt und die Kraft der See
  • UT6
  • 09.05.2024

Leben an der Küste: Wie Halligbewohner durch den Winter kommen, wie Wattwanderer gerettet werden und wie Krabbenfischer in die neue Saison starten.

Abspielen
Terra Xpress
Gefangen im Watt und die Kraft der See
  • Gesellschaft
  • Reportage
  • informativ
  • UT6
  • 09.05.2024

Leben an der Küste: Wie Halligbewohner durch den Winter kommen, wie Wattwanderer gerettet werden und wie Krabbenfischer in die neue Saison starten.

Abspielen

Unterschätzte Gefahren

Gezeiten und Sturmfluten, Artenreichtum und Meeresgrund, Küstenschutz und Deiche – die deutsche Nordseeküste ist eine sich stets verändernde Region. Das Wattenmeer gehört zum UNESCO-Weltnaturerbe. Jedes Jahr zieht die einmalige Küstenlandschaft unzählige Touristen an.

Doch immer wieder unterschätzen Besucher die Gefahren. Dann heißt es Alarm für die Freiwillige Feuerwehr und die Crew des Rettungshubschraubers "Northern Rescue 01". Eine Rettung aus dem Watt - auch für die Einsatzkräfte eine große Herausforderung, denn Schlicklöcher und die auflaufende Flut machen die Bergung auch für die Retter lebensbedrohlich. "Terra Xpress" zeigt, welche Gefahren im Watt lauern und wie eine Rettung zu Lande und aus der Luft vonstattengeht.

Dazu unterzieht sich Lena Ganschow im ostfriesischen Wattenmeer einem Selbsttest. Sie will herausfinden, ob und wie man sich aus einem Treibsand-Loch selbst wieder befreien kann.

Wind, Wetter, Wattenmeer

Auf Süderoog richtet sich der Alltag meist nach dem Wetter. Planen lässt sich gerade im Winter nicht viel. Für "Terra Xpress" dreht die junge Familie Spreer-Wree ein Video-Tagebuch von Januar bis März. Auch in den kalten Monaten gibt es täglich viel zu tun.

Die Nordseeküste ohne Krabben ist eigentlich kaum vorstellbar. Doch die Corona-Pandemie macht auch der Krabbenfischerei zu schaffen. Das Problem: Es fehlt der Absatz, und die Kapazitäten in den marokkanischen Schälzentren sind deutlich reduziert. Dazu wird die Fangfläche für die Fischer immer kleiner. Die Schifffahrtswege zu Ems, Elbe und Weser werden immer tiefer ausgebaggert, das zerstört die Fanggründe.

Ein weiteres Problem: Offshore-Windparks. Dort darf nicht gefangen werden. Eine Alternative könnten Taschenkrebse sein, so eine Studie des Thünen-Instituts für Seefischerei.

"Terra Xpress" begleitet einen Krabbenfischer und zeigt dabei die prekäre Lage des traditionellen Berufsstandes an der Nordsee.
  • Mehr ZDF
  • ZDFapps
  • Smart TV
  • ZDFtext
  • Livestreams
  • Sendungen A-Z
  • TV-Programm
  • Service
  • ZDFmitreden
  • Kontakt zum ZDF
  • Tickets
  • Zuschauerservice
  • Hilfe
  • Das ZDF
  • ZDF Unternehmen
  • Karriere
  • Presseportal
  • ZDF goes Schule
  • Werbefernsehen
  • Mainzelmännchen
  1. Partner
  1. Nutzungsbedingungen
  2. Datenschutz
  3. Datenschutz-Einstellungen
  4. Impressum