Lesch sieht Schwartz - Frieden beginnt vor der eigenen Haustür
- UT6
- 30.05.2024
Die Stimmung ist gereizt, Streit eskaliert schnell, Unfrieden macht sich breit. Welche Lösungen im Kleinen es gibt, um Frieden zu fördern, diskutieren Harald Lesch und Thomas Schwartz.
- Gesellschaft
- Talk
- erkenntnisreich
- UT6
- 30.05.2024
- ZDF
Die Stimmung ist gereizt, Streit eskaliert schnell, Unfrieden macht sich breit. Welche Lösungen im Kleinen es gibt, um Frieden zu fördern, diskutieren Harald Lesch und Thomas Schwartz.
Frieden im persönlichen Umfeld schaffen
Wenn sich aber mit dem Nachbarn oder in der eigenen Familie unüberbrückbare Differenzen auftun, wie kommen Menschen aus dem Zerwürfnis wieder heraus? Wissenschaftler Harald Lesch und Theologe Thomas Schwartz fragen, wie etwa überraschende Perspektivwechsel, gemeinsames Informieren, Distanz zu sich selbst oder auch ein auflockernder Witz wieder Frieden im persönlichen Umfeld schaffen können. Dabei bewegen sich die beiden mit ihren lebensphilosophischen Überlegungen zwischen Handlungsideen wie etwa: "Was Du nicht willst, das man dir tut, das füge auch keinem anderen zu" und "Wenn dir einer auf die linke Wange schlägt, dann halte ihm auch die rechte hin".
Kommunikation ermöglichen
Die Sendung steht mit ihrem Thema auch im Kontext des 103. Deutschen Katholikentages, der vom 29. Mai bis 2. Juni 2024 in Erfurt stattfindet und dessen Leitwort "Zukunft hat der Mensch des Friedens" lautet.
Der Naturwissenschaftler und der Geistliche
Thomas Schwartz, römisch-katholischer Priester, Theologe, Honorarprofessor, Autor, Verleger und Fernsehmoderator, hat zusammen mit Harald Lesch mehrere Bücher veröffentlicht und ist außerdem Hauptgeschäftsführer des katholischen Osteuropa-Hilfswerks Renovabis.