Auf Klo - Pornosucht und Arbeitsbedingungen - Pornos im MythencheckAuf Klo
- UT
- 26.05.2021
Das Internet ist nicht nur voll mit Katzenvideos und Google-Rezensionen - pornografische Inhalte bilden mittlerweile ein Drittel des Online-Contents. Aber über Pornos offen reden? Eher Fehlanzeige.Was ist eigentlich dran an so Mythen wie, dass Pornos süchtig machen oder dass nur Männer Pornos gucken? Und wie viel Realität steckt in Pornos? Auf Klo macht den Mythencheck.QUELLENDaskalopoulou, A. and Zanette, M. C. (2020). “Women’s Consumption of Pornography: Pleasure, Contestation, and Empowerment.” Sociology. 54(5). 969–986.Goldsmith, Kaitlyn & Dunkley, Cara & Dang, Silvain & Gorzalka, Boris. (2017). “Pornography consumption and its association with sexual concerns and expectations among young men and women.” The Canadian Journal of Human Sexuality. 26. 1-12. Hasters, Alice. (2019). Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten. München: hanserblau.Kraus, S. W., Krueger, R. B., Briken, P. et al (2018). “Compulsive sexual behaviour disorder in the ICD‐11.” World Psychiatry. 17(1). 109-110.Kühn, S., Gallinat, J. (2014). “Structural Correlates and Functional Connectivity Associated With Pornography Consumption. The Brain on Porn.” JAMA Psychiatry.Schocher, Nathan (2021). Der transgressive Charakter der Pornografie – Philosophische und feministische Positionen. University of Zurich.Stirn, A., Stark, R., Tabbert, K., Wehrum-Osinsky, S. & Oddo, S. (Hrsg.). (2013). Sexualität, Körper und Neurobiologie. Stuttgart: Kohlhammer.Redaktion & Regie: Duygu MasalciModeration: Maria PopovGrafik: Julia Habich Kamera: Katharina FruchtSchnitt: Dimitri Stratakis#AufKlo Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen: Über Mode und Menstruation. Über das erste Mal und über Schokokuchen. Über dicke Körper und Schmalspurrapper. Wir begeben uns ins Dazwischen, lieben und leben den Bruch.Folgt uns auf…Facebook: https://www.facebook.com/aufklo...Instagram: https://www.instagram.com/aufkloYEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut' da mal rein:YouTube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netFacebook: https://facebook.com/funk
- Gesellschaft
- Talk
- vergnüglich
- UT
- 26.05.2021
- funk
Das Internet ist nicht nur voll mit Katzenvideos und Google-Rezensionen - pornografische Inhalte bilden mittlerweile ein Drittel des Online-Contents. Aber über Pornos offen reden? Eher Fehlanzeige.Was ist eigentlich dran an so Mythen wie, dass Pornos süchtig machen oder dass nur Männer Pornos gucken? Und wie viel Realität steckt in Pornos? Auf Klo macht den Mythencheck.QUELLENDaskalopoulou, A. and Zanette, M. C. (2020). “Women’s Consumption of Pornography: Pleasure, Contestation, and Empowerment.” Sociology. 54(5). 969–986.Goldsmith, Kaitlyn & Dunkley, Cara & Dang, Silvain & Gorzalka, Boris. (2017). “Pornography consumption and its association with sexual concerns and expectations among young men and women.” The Canadian Journal of Human Sexuality. 26. 1-12. Hasters, Alice. (2019). Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen, aber wissen sollten. München: hanserblau.Kraus, S. W., Krueger, R. B., Briken, P. et al (2018). “Compulsive sexual behaviour disorder in the ICD‐11.” World Psychiatry. 17(1). 109-110.Kühn, S., Gallinat, J. (2014). “Structural Correlates and Functional Connectivity Associated With Pornography Consumption. The Brain on Porn.” JAMA Psychiatry.Schocher, Nathan (2021). Der transgressive Charakter der Pornografie – Philosophische und feministische Positionen. University of Zurich.Stirn, A., Stark, R., Tabbert, K., Wehrum-Osinsky, S. & Oddo, S. (Hrsg.). (2013). Sexualität, Körper und Neurobiologie. Stuttgart: Kohlhammer.Redaktion & Regie: Duygu MasalciModeration: Maria PopovGrafik: Julia Habich Kamera: Katharina FruchtSchnitt: Dimitri Stratakis#AufKlo Zwei Menschen. Eine Klokabine. Und endlich mal Zeit, über die wichtigen Dinge des Lebens zu sprechen: Über Mode und Menstruation. Über das erste Mal und über Schokokuchen. Über dicke Körper und Schmalspurrapper. Wir begeben uns ins Dazwischen, lieben und leben den Bruch.Folgt uns auf…Facebook: https://www.facebook.com/aufklo...Instagram: https://www.instagram.com/aufkloYEAH! Wir gehören auch zu #funk. Schaut' da mal rein:YouTube: https://youtube.com/funkofficialWeb-App: https://go.funk.netFacebook: https://facebook.com/funk